Ölspur quer durch den Ort
Ein schöner Sonntag neigt sich dem Ende zu, da schrillen um 18:23 die Pager der Feuerwehrkameraden in Altmünster. Ein unbekanntes
WeiterlesenEin schöner Sonntag neigt sich dem Ende zu, da schrillen um 18:23 die Pager der Feuerwehrkameraden in Altmünster. Ein unbekanntes
WeiterlesenFlorianifeier 2023 – Tag der Kameradschaft „Zusammenhalt, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, das zeichnet die Mitglieder einer Feuerwehr aus!“ betont Pfarrer Franz
WeiterlesenAm Freitag, den 5. Mai, führte es uns zur Übung ins Werksgelände der Fa. Hatschek (Rohrdorfer Zement). Ziel war es,
WeiterlesenMotorsägen und Schnitttechniken: Ein wichtiges Thema, dass bei der Übung/Schulung am Freitag behandelt wurde. Sehr realistisch, wurden Stämme so gelegt,
WeiterlesenLehrgang für den feuerwehrmedizinischen Dienst im SHZ-Altmünster abgehalten Am 22.04.2023 fand der diesjährige Lehrgang des feuerwehrmedizinischen Dienstes des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmunden
WeiterlesenIn der Hasenau/Pichlhofstraße wurde vor kurzem ein neues Wohngebäude fertiggestellt und die Wohnungen bezogen. Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit
WeiterlesenSchlamm und Materialschlacht bei LKW-Bergung Ein Navi und fehlende Deutschkenntnisse haben heute, 18.4. 2023 einen Sattelschlepper in Altmünster in eine
WeiterlesenAm Sonntag, 16.4.2023 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster, Pinsdorf und Traunkirchen statt. Diese Übung ist der
WeiterlesenSchachtrettung, war das interessante Thema der Freitagsübung, das Florian, unser „Kletterprofi“, im Bootshaus vorbereitet und durchgeführt hat. Eine Person ist
WeiterlesenNach dem Einsatz zur Übung im Wohnheim der Lebenshilfe: die Bewohner:innen haben uns bereits mit Ungeduld erwartet, um die Feuerwehr
WeiterlesenAm heutigen Dienstag, den 4.4.2023 stand um 18:30 Uhr eine Übung im Wohnheim der Lebenshilfe, in der Abteistrasse am Programm.
Weiterlesen„Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ lautete am Freitag, 31.3.2023. die „Alarmierung“ zu unserer wöchentlichen Übung. Am „Einsatzort“ angekommen, bot sich für Einsatzleiter
WeiterlesenAm 28.5.2023 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier
WeiterlesenAufgrund der Vielzahl an Brandmeldeanlagen im Gemeindegebiet von Altmünster, wurde am Freitagabend dieses Thema behandelt. Ein interessantes, aber auch wichtiges
WeiterlesenEs ist wichtig, dass sich die Feuerwehr Kameraden eine Auszeit von ihrer Arbeit, bzw. ihren Verantwortlichkeiten nehmen und sich Zeit
WeiterlesenSehr erfolgreich haben sich unsere „Jungen“ am Wissenstest in Gmunden geschlagen. Noch am Vortag fand die Erprobung mit Jugendbetreuer Michael
WeiterlesenAm Freitag den 10.3.2023, fand im GH Urz´n am Gmundnerberg unsere Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Kommandos statt. Unser besonderer
WeiterlesenDamit unser Nachwuchs am 11.3.2023 in Gmunden am Wissentest teilnehmen kann, muss dies innerhalb der Feuerwehr erprobt werden. Alle aus
WeiterlesenAm Freitagvormittag, 10.3.2023, kam es im Bereich der Supermärkte zu einem kleineren Crash, der zu dieser Zeit sehr schnell einen
WeiterlesenUm 5:57 Uhr am Sonntag, den 22.1.2023 schrillten die Pager und Handys der Einsatzkräfte der Wehren in Altmünster, Neukirchen, Reindlmühl
WeiterlesenGemeinsam mit den Wehren Neukirchen, Eben/Nachdemsee, Reindlmühl, Traunkirchen und Suchmannschaften von Polizei, Rotes Kreuz, Suchhundestaffel wurden wir zu einer Suchaktion
WeiterlesenAm Weg zu einem Feuerwehreinsatz wurden zwei Kameraden der FF Altmünster zu Ersthelfern: Um 21:33 Uhr schrillten am 10.1.2023 die
WeiterlesenAm 25.12.2022 um etwa 22:30 wurden wir mit den Kameraden der FF Neukirchen und FF Steinbach/Attersee zu einem schweren Verkehrsunfall
WeiterlesenAm 24.12.2022 sind wir von 8 bis 12 Uhr unterwegs und bringen das Friedenslicht in die Haushalte
WeiterlesenFriedenslicht 2022 – Ein Licht geht um die Welt Jugend der Feuerwehr Altmünster bringt das Friedenslicht nach Geiselhöring in Bayern. Die
WeiterlesenAus nicht geklärter Ursache kam heute Mittag ein Fahrzeug in einer Hauszufahrt ins Rutschen und blieb auf einer Gartenmauer liegen.
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 15.12.2022 wurden wir alarmiert, um die Kameraden der Feuerwehr Pinsdorf mit dem Kran unseres WLF
WeiterlesenWir werden auch heuer wieder die Tradition fortsetzen und das Friedenslicht am 24.12. in die Haushalte der Gemeinde tragen, um
WeiterlesenKaum vom Sicherungsdienst des Perchtenlaufes zu Hause, kam die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung in Ebensee: Bericht zum Einsatz Foto: Feuerwehr
WeiterlesenAm Samstag, 10.12.2022, haben wir im Rahmen des Perchtengroßlaufes, mit den Kamerad en der FF Reindlmühl den Sicherungsdienst übernommen.
WeiterlesenDer erste Schnee… und schon die erste Fahrzeugbergung auf der Gmundnerberg Landesstrasse. Bei starkem Schneefall kam aus ungeklärter Ursache ein
WeiterlesenWir wurden um 22:42 Uhr alarmiert, um die Kameraden der Feuerwehr Neukirchen bei einem Verkehrsunfall zu unterstützen. Konnten aber nach
Weiterlesen„Stromausfall, nichts geht mehr“ – dies war am Freitag Thema der aktuell laufenden Herbstübungen. Um auch bei solchen Schadensereignissen als
WeiterlesenDie Feuerwehr Eben/Nachdemsee, hat auf dem Gelände der „KisiKids“ eine Interessante und spannende Übung mit verschiedenen Szenarien vorbereitet. Involviert waren
WeiterlesenFordernde Gemeinschaftsübung Am Freitag, den 07.10.2022 veranstaltete die FF-Altmünster eine Gemeinschaftsübung mit der FF-Neukirchen. Ziel der Übung war es, die
Weiterlesen„Technischer Einsatz Klein“ … so lautete am Freitag, den 30.09.2022 die Alarmierung zur Übung im Solarbad Altmünster. Nach Lageerkundung und
WeiterlesenAm 1. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die
Weiterlesen… hieß es heute Vormittag für die Kameraden unserer Feuerwehr. Die PI Altmünster verständigte uns zu einem kleinen Bäumchen, das
WeiterlesenDer Übungsbetrieb hat uns nach der Sommerpause wieder: wir starten mit einem Thema, dass uns schon vielfach im Einsatz vor
WeiterlesenUm etwa 14:30 Uhr kam ein PKW in Fahrtrichtung Gmunden von der B145 ab, überschlug sich und blieb in einem
WeiterlesenAus nicht geklärter Ursache kam heute ein Fahrzeug am Trauneck in Ebensee ins Rollen und landete in der Traun. In
WeiterlesenAm 05.09.2022 wurden wir zu einem Auffahrunfall im Bereich Solarbad alarmiert. Nach der Lageerkundung wurde festgestellt, dass es zu einem
WeiterlesenEin überhitztes Elektrogerät hat am Sonntagabend das Badezimmer einer Wohnung verraucht, worauf wir alarmiert wurden. Die verrauchten Räumlichkeiten wurden belüftet
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden, des 28.8., kam aus ungeklärter Ursache in Neukirchen ein PKW von der Straße ab. Darauf wurde
WeiterlesenAm Samstag, 27.8., wurde die FF Eben/Nachdemsee zu einer Bootsbergung gerufen. Wir wurden nachalarmiert, um das defekte Sportboot mit unserem
WeiterlesenKurz vor 18 Uhr wurden wir alarmiert, um einen Baum auf einer Straße zu entfernen. Ein paar Schnitte mit der
WeiterlesenAm 19.8. um etwa 19:30 Uhr touchierte ein PKW die Verkehrsinsel beim Alpenhotel. Durch dieses Malheur traten Betriebsflüssigkeiten aus, die
WeiterlesenDas passt nicht zusammen, und sollte es trotzdem ein Wespennest in die Nähe eines Kinderzimmers schaffen, so wird dies als
WeiterlesenHeute, 10.8.2022 Vormittag, kam im Bereich Dambach in Reindlmühl das Fahrzeug eines Zustelldienstes ins Rollen, überquerte dabei eine Straße und
WeiterlesenAm 9.8. kurz vor 6 Uhr früh, kam die Alarmierung zu einem Wasserschaden. Was war passiert? Aufgrund eines technischen Defekts
WeiterlesenAm 3.8. wurden wir kurz vor 15 Uhr zu einer Türöffnung in die Parkvillen alarmiert. Es galt dem Roten Kreuz
WeiterlesenIch will Feuerwehrmann/frau werden, ein Kindheitstraum vieler Kids – daher ist es für die Feuerwehr Altmünster ein jährlicher Fixpunkt, bei
WeiterlesenDu willst Feuerwehrmann/Frau werden? Kein Problem! Am 23.7.2022 startet ab 13 Uhr bis etwa 16 Uhr, wieder die Ferienpassaktion der
WeiterlesenAb 23 Uhr fegte ein Sturm über das Gemeindegebiet; wir wurden um 23:18 Uhr alarmiert, um einen Baum auf der
WeiterlesenEnde Mai wurde unsere Feuerwehr gebeten, bei Dreharbeiten für ein neues Löschgerät der Firma Synex mitzuwirken. Aufgrund der Verfügbarkeit eines
WeiterlesenWir wurden am Freitag alarmiert, um die Kameraden in Ebensee beim Öleinsatz zu unterstützen – unser A-Boot und alle Ölsperren
WeiterlesenDas Team von Salzi.tv hat uns am 20.5. bei der gemeinsamen Übung mit der Bergrettung Traunkirchen, sowie der Feuerwehr Reindlmühl
Weiterlesen2 Jahre „Zwangspause“, aber dann gings am Pfingstsonntag rund: für uns galt es, das Oldtimer- und US-Car Treffen zu organisieren
WeiterlesenAm Freitag, 3.Juni, nachmittags, wir sind gerade mitten in den Vorbereitungen für das Oldtimertreffen am Pfingstsonntag, ereilt uns ein Hilferuf.
WeiterlesenAm 26.5.2022 verlor ein Fahrzeug, auf einer Länge von knapp 4 Km, massiv Diesel im Bereich der B145 – Pflichtbereichskommandant
WeiterlesenEine Übung, bzw. Schulung wie es besser nicht sein kann: Die Bergrettung Traunkirchen organisiert für die Feuerwehren Altmünster und Reindlmühl
WeiterlesenAm 5. Juni findet das legendäre Oldtimertreffen zu Pfingsten nach zwei Jahren Zwangspause, wieder statt. Das Gelände rund um das
WeiterlesenNach zwei Jahren „Zwangspause“ konnte die Florianimesse in Altmünster, mit den Worten von Pfarrer Franz Trinkfass in würdigem Rahmen wieder
WeiterlesenDie Möglichkeiten und Materialien, sich abzuseilen und abzusichern, werden immer fortschrittlicher, komplexer und ändern sich laufend. Gerade wenn es gilt, verletzte
WeiterlesenAus nicht geklärter Ursache kam am 30.4. in Gmunden ein Porsche SUV von der Straße ab und landete auf den
WeiterlesenUm 22:19 wurden wir alarmiert, um eine vermisste Dame zu suchen. Wir standen mit 5 Fahrzeugen, 20 Einsatzkräften, sowie Polizisten
WeiterlesenPassanten haben heute um kurz vor 19 Uhr Alarm geschlagen, weil sich eine weiße Flüssigkeit im See verteilt. Wir als
WeiterlesenAuf den Gmundnerberg führte am 22.4.2022, die Kameraden der Wehren Altmünster und Reindlmühl, zu einer Übung im neuen Trakt des
Weiterlesen„I moch des“ sagt Marcel der nun in Laakirchen den Grundlehrgang mit vorzüglichen Leistungen absolviert hat – SUPER Marcel, das
WeiterlesenAm Freitag eine spannende Übung im Neurologischen Therapiezentrum mit den Kameraden aus Reindlmühl, am Samstag FMD Grundausbildung im Sicherheitszentrum und
WeiterlesenAm 23.4. 2022 um etwa 14 Uhr wurden die Kameraden in Bad Ischl alarmiert um einen Öleinsatz in der Traun
WeiterlesenZu einem vermeintlichen Brand wurden wir am 12.4. um 22:55 Uhr gemeinsam mit allen Wehren des Pflichtbereichs Altmünster alarmiert. Nach
WeiterlesenArbeitsreich in den Feierabend Um 17:46 am 7.4.2022 schrillten alle Pager der Feuerwehrkameraden im Gemeindegebiet von Altmünster. Am Gmundnerberg brennt
WeiterlesenAm Mittwoch, den 30.3.2022 wurden in einem feierlichen Rahmen im Wappensaal des Schloss Ort in Gmunden, an verdiente Feuerwehrkameraden, aber
WeiterlesenBei uns bleibt keine Tür verschlossen! So kann man das Thema der letzten Freitagsübung nennen. In einem Abbruchhaus konnten wir
Weiterlesen31.3.2022 – Um 23:53 Uhr schrillten alle Pager der Feuerwehren im Gemeindegebiet von Altmünster. Im Ortsteil „Finsterau“ in Reindlmühl war
WeiterlesenPressetext von Peter Sommer: Mit großer Erleichterung (so die Worte des Kommandanten Christian GRUBER) konnte heute Freitag, 25.3.2022 im Gasthof
WeiterlesenDanke, Hilli für Dein Engagement, daß Du für Nachwuchs in der Jugendgruppe sorgst! Alles Liebe und Gute den jungen Eltern
WeiterlesenBrav, unsere Jugendgruppe hat am 12.3. am Wissenstest in Ebensee teilgenommen und Bronze, Silber, sowie Gold geholt. Da kann unser
WeiterlesenDie Übungs- und Schulungszeit hat uns wieder – so starten wir am 4.3. mit den Themen „Einsatzleitung und ELIS (Einsatzleitinformationssystem)“,
WeiterlesenGemeinsam.Sicher.Feuerwehr. — 5 Sitzauflagen gespendet Um die Sicherheit in den Mannschaftsfahrzeugen für die Mitglieder der Jugendgruppe zu erhöhen, war Jugendbetreuer Michael
WeiterlesenIn der Druckereistraße kam heute ein PKW von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Wir wurden von den Kameraden
WeiterlesenUm 13:01 Uhr wurden wir am 24.1.2022 zu einer Personenrettung auf den Gmundnerberg alarmiert. Am Wanderweg erlitt eine Person einen
WeiterlesenWir wurden heute Nachmittag zu einer Suchaktion alarmiert, die leider zu einem tragischem Ausgang führte: https://www.laumat.at/medienbericht,traunsee-abgaengiger-bei-suchaktion-in-altmuenster-tot-aufgefunden,26004.html?fbclid=IwAR1TODktWir43xwzQPIQGUwV7f8wKxq36WVyy8nmWN2aQ3Rl1Ph8gbhmkdo
WeiterlesenBrandübung Jugendgruppe: Am vergangenen Freitag hat unsere Jugendgruppe mit einer eindrucksvollen Brandübung in das neue Jahr gestartet. Es ist unglaublich
WeiterlesenWährend noch eine Mannschaft mit 2 Fahrzeugen zum Mistkübelbrand in Anfahrt war, kam kurz nach 19 Uhr die telefonische Alarmierung
WeiterlesenAm 7.1. kam es um etwa 19 Uhr zu einem Brand eines Mistübels. Wir wurden zu den Löscharbeiten alarmiert, konnten
WeiterlesenUm 2:48 Uhr schrillten die Pager der FF Kameraden im Gemeindegebiet von Altmünster. Ein PKW kam aus noch nicht geklärter
WeiterlesenVermutlich aufgrund eines techn. Defektes, kam heute Nachmittag ein geparkter Klein-LKW ins Rollen und landete in misslicher Lage. Wir wurden
WeiterlesenMit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ schrillten am 23.12. um 15:45 Uhr die Pager aller 4 Feuerwehren im Gemeindegebiet von Altmünster.
WeiterlesenAm Mittwoch 22.12. fand in der Kirche von Traunkirchen die Bezirksübergabe des Friedenslicht statt. Aufgrund von Corona war es leider
WeiterlesenFahrzeugbergung Nr.2 in Ebensee Der Freitag, 10.12.2021 hat es in sich – wir wurden an diesem Tag ein zweites Mal
WeiterlesenUm 14 Uhr wurden wir heute zur Unterstützung der Kameraden in Ebensee/Langwies angefordert. Ein PKW kam von der B145 ab
WeiterlesenStarker Schneefall kann dazu führen, dass ältere Bäume unter der Last der weißen Pracht nachgeben und umstürzen. So am 10.12.
WeiterlesenAm späten Vormittag des 3.12.2021, kam aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse, ein PKW der Bergwärts fuhr, von der Straße ab und
WeiterlesenKaum schneit es zum ersten Mal, schon kommt auch der erste Schneeeinsatz: Auf der Reindlmühl Bezirksstraße kam am 26.11. um
WeiterlesenWir wurden heute Abend, 25.11.2021, um etwa 20:25 Uhr zur Unterstützung der Kameraden der FF Eben/Nachdemsee, zu einem Verkehrsunfall im
WeiterlesenPressetext von M. Lauber – www.laumat.at PKW rund 200 Meter vom Parkplatz weggerollt Auto am Gmundnerberg in Altmünster in steiles
WeiterlesenDer Feuerlöscher, ein Löschmittel, dass bereits mit der Grundausbildung ein Thema ist, stand am 22.10. am Übungsprogramm. Grundlagen eines Feuerlöschers
WeiterlesenLt. Alarmplan sind wir im Notfall zur Hilfeleistung im Zementwerk Rohrdorfer (Hatschek) eingeteilt. Um die Abläufe im Ernstfall zu trainieren,
WeiterlesenDie Basics, absichern der Unfallstelle, die jeder beim Truppführerlehrgang gelernt hat, waren das Übungsthema am 1.10. Steil, eng, unübersichtlich, Kreuzungsbereich
WeiterlesenDer Übungsbetrieb hat uns wieder – Am Freitag fand die Übung in mehreren Stationen statt: Eine Gruppe beteiligte sich mit
WeiterlesenWir waren heute Vormittag am See unterwegs, um Kameraden, die demnächst das Schiffsführerpatent machen, praktisch auszubilden. Mit dabei unser Trainer
WeiterlesenNormalerweise ist eine Feuerwehr selbst Spendenempfänger, aber in diesem Fall ist man bereit selbst zu Spenden und ausgemusterte Ausrüstung für
WeiterlesenKurz nach 18 Uhr gingen heute, 16.8.2021, die Alarmierungen im Minutentakt ein: überflutete Keller, Garagen und Verklausungen, das waren die
WeiterlesenNicht spurlos ging der Sturm am 15. August an uns vorbei: In der Leisterstraße, galt es ein Dach, das bereits
WeiterlesenIn der Sturmnacht von 7. auf 8. August wurden wir alarmiert, um den Kameraden in Pinsdorf zu Helfen. Bei einem
WeiterlesenVermutlich aufgrund einer Vorrangverletzung kam es am 6.8.2021 im Kreuzungsbereich Maximilianstraße/Ebenzweierstraß zu einer Kollision mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die KFZ
WeiterlesenIn einem Wohnhaus in Altmünster, kam es heute aufgrund eines techn. Defekts, eines Badelift´s zu einem Notfall. Mit dem Lift
WeiterlesenIn der Marktstraße hat sich in der Nacht (27.7.2021) ein Wasserrohrbruch ereignet. Die Ortswasserleitung war defekt und hat durch den
WeiterlesenDas Highlight des Ferienpasses der Gemeinde Altmünster ist sicherlich die Feuerwehr. So am 24.7.2021 bei der Slipanlage am Traunsee. Sommer,
WeiterlesenAm Nachmittag des 22.7.2021, geriet am Traunsee, im Bereich der Slipanlage, ein Sportboot in Brand. Wir wurden um 16:45 zu
WeiterlesenIn der Staudachstraße hat sich heute eine ungiftige Schlingnatter zwischen den Waschbetonplatten einer Terrasse verkrochen. Die verängstigten Hausbesitzer riefen uns
WeiterlesenGenug zu tun, gab es am Samstag, den 17.7.2021: Bereits am Morgen galt es ein beschädigtes Dach abzudichten –
WeiterlesenSo lautet das Einsatzstichwort für die letzte Übung vor der „Sommerpause“ am Freitag den 9.7. Auf einer Baustelle in Altmünster,
WeiterlesenDie Landesfeuerwehrschule hat heuer die Maschinisten Lehrgänge in die Bezirke ausgelagert, die für den Bezirk Gmunden am 12. und 13.6.2021
WeiterlesenDas Thema der Freitagsübung vom 2.Juli, war ein Wohnungsbrand im Harstubenweg. Die Abläufe des Einsatzes waren eigentlich so wie immer:
WeiterlesenZu einer Tierrettung kam es am 28.6. frühmorgens in der Schäferstraße. Ein Marder blieb im Einsatz eines Kanalschachtes stecken und
WeiterlesenDer Alptraum beginnt am 22.6.2021 um etwa 20 Uhr, der Himmel verdunkelt sich über dem Traunsee, dann bricht ein extremes
WeiterlesenEin vermutlich technisches Problem, dürfte im Bereich der Lenz-Anlage eines Segelbootes, das Sinken des Wasserfahrzeuges verursacht haben. Die FF Altmünster
WeiterlesenEin LKW mit Tieflader verlor am Samstag, den 19.6.2021 um etwa 10 Uhr vormittags, einen etwa 500kg schweren Heuballen, der
WeiterlesenZu einem Ölaustritt an einem defekten Hydraulikschlauch, kam es heute Nachmittag auf einem Supermarktparkplatz. Mittels ausreichend Bindemittel und Manpower, konnte
WeiterlesenEigentlich wurden wir heute um etwa 22 Uhr zu einer Ölspur im Bereich der Kreuzung Großalmstraße/Pichlhofstraße alarmiert. Nachdem dieser Bereich
WeiterlesenPressebericht und Fotos von www.laumat.at Einen gefährlichen Brandeinsatz in einer Wohnanlage mussten die Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren in der Nacht
WeiterlesenAus nicht geklärter Ursache kam am Vormittag des 15.5.2021 ein PKW talwärts fahrend, nach dem Viadukt in der Marktstrasse von
WeiterlesenDamit die nächste Grillparty nicht in einer Katastrophe endet, die Tips zum sicheren Grillen Grafik/Plakat: OÖ Landesfeuerwehrverband
WeiterlesenFlorianifeier im kleinen Kreis Da auch heuer aufgrund der Corona Verordnungen keine Florianifeier möglich war, haben wir uns gemeinsam mit
WeiterlesenDie Verordnungen rund um Corona, machen den Übungs- und Ausbildungsbetrieb zu einem teilweise schwierigen Unterfangen. Trotzdem haben sich einige Kameraden
WeiterlesenWir waren gemeinsam am 22.4.2021 mit den Wehren Neukirchen und Steinbach/Attersee in Einsatz Pressetext (Zitat) von www.laumat.at: Taferlklaussee bei Altmünster:
WeiterlesenFunkleistungsabzeichen: Silber nach Altmünster Am 16.4.2021 wurde in der Landesfeuerwehrschule das Funkleistungsabzeichen in Silber abgehalten. Aus unserer Wehr nahm Stefan
WeiterlesenÜbungsfreitag, in Kleingruppen. Plötzlich ALARM! Es brennt in der Nachbarschaft der Feuerwehr Altmünster! Der Alarmtext um 19:40 Uhr auf den
WeiterlesenUm 1:25 Uhr am 10.4.2021 schrillten die Sirenen aller 4 Feuerwehren im Gemeindegebiet von Altmünster. Am Nussbaumhof kam es aus
WeiterlesenDer wohl interessanteste Jahresbericht in der Geschichte der Feuerwehr Altmünster ist zum Download als PDF (35MB) verfügbar: Jahresbericht 2020
WeiterlesenSo kann man den „Runden“ Geburtstag von Florian Gruber nennen: 2021 den 30er feiern ist gar nicht so einfach. Aber
WeiterlesenSo kann man den Einsatz am 20.3.2021, kurz nach 17 Uhr nennen. Auf der Reindlmühl-Bezirksstraße hat der starke Schneefall dafür
WeiterlesenKurz vor 5:30, am 20.1.2021, schrillten unsere Pager: In Pinsdorf war aufgrund der eisigen Fahrbahnverhältnisse der Aurachtal Landesstraße, ein Fahrzeug
WeiterlesenMit einem „Corona-gerechten“ Spontanbesuch, überraschte die Feuerwehr Altmünster ihren Kameraden OBM Ernst Nussbaumer an seinem 80. Geburtstag. Seine Feuerwehrlaufbahn begann
WeiterlesenVielen Dank an das Team von Salzi.tv, für dieses tolle Video
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 6.1.2021, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Hatschekstraße alarmiert. Im dichten Schneefall kam ein
WeiterlesenSchwerverletzter bei Wohnungsbrand Kurz nach 4 Uhr früh des 5.1.2021 schrillten die Sirenen und Pager bei allen 4 Wehren im
WeiterlesenHeute, 4.1.2021, um etwa 18 Uhr, wurden wir zu einer Türöffnung in die Marktstraße alarmiert. Diese hat sich in weitere
WeiterlesenAus nicht geklärter Ursache kam es am 24.12. nachmittags, zu einem Glimmbrand in einer Holzhütte in der Hatschekstraße. Nach der
WeiterlesenVermutlich aufgrund eines technischen Defekts, löste sich am 20.12. die angezogene Handbremse eines PKW, worauf dieser rückwärts in einen Graben
WeiterlesenEin turbulentes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu; wir mussten Aufgrund der COVID 19 – Einschränkungen dieses Jahr viele
WeiterlesenZu einer abendlichen Fahrzeugbergung wurde am Sonntag, 13. Dezember 2020, die FF Altmünster gerufen. Es wurden direkt 4 Kameraden von
WeiterlesenSeit mehreren Tagen in der KW 50, sind die Kameraden der Feuerwehr Altmünster damit beschäftigt, COVID Teststationen in OÖ mit
WeiterlesenZu einem Brand eines KFZ kam es heute, 6.12., um etwa 14 Uhr am Gmundnerberg. Wir wurden zu den Löscharbeiten
WeiterlesenTeleskopmastbühne – TMB 23-12 Funkrufname: „Hub Altmünster“ Trägerfahrzeug:MAN 18.290 4×4 Aufbau: Teleskopmastbühne Bronto Skylift Max. Arbeitshöhe:32 Meter, Korblast 500 Kg, Wasserwerfer mit Kamera am
Weiterlesen