Am Samstag, 31. Mai, nahm unsere Feuerwehr an einer groß angelegten Waldbrandübung im Raum Ebensee teil. Unter der Leitung von Zugskommandant ABI Gruber Christian waren wir unserem neuen Kommandofahrzeug im Einsatz am Feuerkogel.
Die Übung wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden organisiert und forderte alle Beteiligten aufs Äußerste.
Unsere Aufgabe war es, 22 Kilometern über Forststraßen auf den Berg zu fahren und im oberen Abschnitt den Aufbau einer drei Kilometer langen Löschleitung zu unterstützen.
Das Gelände war steil, der Weg fordernd, die Hitze intensiv – doch die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos. Zudem war die Koordination der unterschiedlichen Einsatzorganisationen beeindruckend. Daher betonte der Bezirksfeuerwehrkommandant in der Nachbesprechung ausdrücklich die Bedeutung solcher gemeinsamen Übungen.
Solche Einsätze schweißen zusammen, schärfen den Blick fürs Wesentliche und stärken die Einsatzbereitschaft – auch in Extremsituationen.