Spannender Besuch der Jugendfeuerwehr Reindlmühl
Die Jugendgruppe der Feuerwehr Reindlmühl war heute zu Gast im Sicherheitszentrum Altmünster. Im Rahmen ihrer Gruppenstunde bekamen die jungen Florianis eine beeindruckende Einführung in die Technik und Handhabung moderner großer (sehr großer) Einsatzfahrzeuge.
Zunächst wurden den Jugendlichen zwei besondere Fahrzeuge präsentiert: die Teleskopmastbühne (TMB) und das Wechselladefahrzeug (WLF) mit Kran. Dabei ging es nicht nur um trockene Theorie, sondern um praxisnahe Erlebnisse, die für Begeisterung sorgten. Die Teleskopmastbühne bot den Jugendlichen die Möglichkeit, bis auf 29 Meter Höhe zu fahren – ein Erlebnis, das in der Dunkelheit besonders eindrucksvoll war. „Es war ein Gefühl wie fliegen, nur sicherer“, beschrieb einer der Jugendlichen die Fahrt.
Am WLF mit Kran standen Geschick und Präzision im Mittelpunkt. Hier durften die Teilnehmer mit der Fernbedienung selbst Hand anlegen. Ihre Aufgabe war es, ein kleines Holzstück mit der Schaufel aufzunehmen und dieses anschließend sorgfältig auf einer Holzpalette abzulegen. Diese Herausforderung machte nicht nur Spaß, sondern vermittelte auch ein erstes Gefühl für die anspruchsvolle Technik, die im Feuerwehrdienst zum Einsatz kommt.
Der Nachmittag war von spannenden Momenten und lehrreichen Erfahrungen geprägt.
Dieser Besuch hinterließ nicht nur leuchtende Augen bei den jungen Feuerwehrleuten, sondern auch einen bleibenden Eindruck von der wichtigen Arbeit und Technik der Feuerwehr. Ein rundum gelungener Nachmittag, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.