Leistungsprüfung FKAE in Bronze
Leistungsprüfung Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) Am Freitag, 12.05.2023, stellten sich zwei Kameraden, HBM d.F. Hödl Simon und
WeiterlesenLeistungsprüfung Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) Am Freitag, 12.05.2023, stellten sich zwei Kameraden, HBM d.F. Hödl Simon und
WeiterlesenFlorianifeier 2023 – Tag der Kameradschaft „Zusammenhalt, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, das zeichnet die Mitglieder einer Feuerwehr aus!“ betont Pfarrer Franz
WeiterlesenHeute Samstag stand wieder der alljährliche Frühjahrsputz bei den Kameraden der Feuerwehr Altmünster am Programm. An diesem Tag wird das
WeiterlesenEndlich durfte unser Feuerwehr-Storch, nach über einem Jahr Pause, wieder in die Luft und aus der Hasenau nach Neukirchen in
WeiterlesenAm 28.5.2023 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier
WeiterlesenHeute Samstag steht bei der Feuerwehr Altmünster wieder der Atemschutz-Leistungstest am Programm. Hierbei wird bei verschiedenen Stationen die körperliche Belastung
WeiterlesenEs ist wichtig, dass sich die Feuerwehr Kameraden eine Auszeit von ihrer Arbeit, bzw. ihren Verantwortlichkeiten nehmen und sich Zeit
WeiterlesenSehr erfolgreich haben sich unsere „Jungen“ am Wissenstest in Gmunden geschlagen. Noch am Vortag fand die Erprobung mit Jugendbetreuer Michael
WeiterlesenAm Freitag den 10.3.2023, fand im GH Urz´n am Gmundnerberg unsere Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Kommandos statt. Unser besonderer
WeiterlesenDamit ein Verkehrsunfall möglichst realistisch dargestellt werden kann, benötigen die Feuerwehren immer wieder Übungsautos. Mit diesen Fahrzeugen ist es möglich,
WeiterlesenAm 24.12.2022 sind wir von 8 bis 12 Uhr unterwegs und bringen das Friedenslicht in die Haushalte
WeiterlesenGestern Donnerstag besuchte unsere Jugendgruppe, mit einer kleinen Abordnung des Feuerwehrkommandos, die Friedenslichtübergabe in Traunkirchen. Bei musikalischer Umrahmung, durch Musiker
WeiterlesenWir werden auch heuer wieder die Tradition fortsetzen und das Friedenslicht am 24.12. in die Haushalte der Gemeinde tragen, um
WeiterlesenAm Samstag, 10.12.2022, haben wir im Rahmen des Perchtengroßlaufes, mit den Kamerad en der FF Reindlmühl den Sicherungsdienst übernommen.
WeiterlesenHeute Sonntag Vormittag wurde es ernst für unsere Kameradinnen und Kameraden. 13 Mitglieder unserer Feuerwehr stellten sich der Herausforderung und
WeiterlesenHeute Vormittag, nahmen 3 Kameraden an der „Truppführerausbildung“ in Traunkirchen teil.🧯🚒🔥 Mit Bravour konnten sie alle Aufgaben meistern💪🏻👩🏼🚒🧑🏼🚒 Gratulation an
WeiterlesenHeute Mittwoch durften 6 unserer Atemschutzträger die Frewillige Feuerwehr Sattledt besuchen und eine Kurzausbildung in einem Brandcontainer der Firma Dräger
WeiterlesenAm 01.10.22 fand nach der Corona-Zwangspause wieder eine Sanitätsleistungsprüfung des BFV Liezen in der Steiermark bei der Feuerwehr Phyrn statt.
WeiterlesenAm 1. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die
WeiterlesenIch will Feuerwehrmann/frau werden, ein Kindheitstraum vieler Kids – daher ist es für die Feuerwehr Altmünster ein jährlicher Fixpunkt, bei
WeiterlesenDu willst Feuerwehrmann/Frau werden? Kein Problem! Am 23.7.2022 startet ab 13 Uhr bis etwa 16 Uhr, wieder die Ferienpassaktion der
WeiterlesenEnde Mai wurde unsere Feuerwehr gebeten, bei Dreharbeiten für ein neues Löschgerät der Firma Synex mitzuwirken. Aufgrund der Verfügbarkeit eines
WeiterlesenDas Team von Salzi.tv hat uns am 20.5. bei der gemeinsamen Übung mit der Bergrettung Traunkirchen, sowie der Feuerwehr Reindlmühl
Weiterlesen2 Jahre „Zwangspause“, aber dann gings am Pfingstsonntag rund: für uns galt es, das Oldtimer- und US-Car Treffen zu organisieren
WeiterlesenAm 5. Juni findet das legendäre Oldtimertreffen zu Pfingsten nach zwei Jahren Zwangspause, wieder statt. Das Gelände rund um das
WeiterlesenNach zwei Jahren „Zwangspause“ konnte die Florianimesse in Altmünster, mit den Worten von Pfarrer Franz Trinkfass in würdigem Rahmen wieder
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag fand bei unserer Partnerfeuerwehr in Geiselhöring das Florianifest statt. Nach 2-jähriger Pause konnten auch wir wieder mit
Weiterlesen„I moch des“ sagt Marcel der nun in Laakirchen den Grundlehrgang mit vorzüglichen Leistungen absolviert hat – SUPER Marcel, das
WeiterlesenAm Freitag eine spannende Übung im Neurologischen Therapiezentrum mit den Kameraden aus Reindlmühl, am Samstag FMD Grundausbildung im Sicherheitszentrum und
WeiterlesenAm Mittwoch, den 30.3.2022 wurden in einem feierlichen Rahmen im Wappensaal des Schloss Ort in Gmunden, an verdiente Feuerwehrkameraden, aber
WeiterlesenUnser Jahresbericht steht hier ab sofort Online zum durchblättern zur Verfügung!
WeiterlesenPressetext von Peter Sommer: Mit großer Erleichterung (so die Worte des Kommandanten Christian GRUBER) konnte heute Freitag, 25.3.2022 im Gasthof
WeiterlesenDanke, Hilli für Dein Engagement, daß Du für Nachwuchs in der Jugendgruppe sorgst! Alles Liebe und Gute den jungen Eltern
WeiterlesenLezte Woche nahmen unsere Kameraden Hödl Simon und Spiessberger Jonas erfolgreich am Gruppenkommandanten Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule teil. Wir gratulieren!
WeiterlesenGemeinsam.Sicher.Feuerwehr. — 5 Sitzauflagen gespendet Um die Sicherheit in den Mannschaftsfahrzeugen für die Mitglieder der Jugendgruppe zu erhöhen, war Jugendbetreuer Michael
WeiterlesenAm Mittwoch 22.12. fand in der Kirche von Traunkirchen die Bezirksübergabe des Friedenslicht statt. Aufgrund von Corona war es leider
WeiterlesenNormalerweise ist eine Feuerwehr selbst Spendenempfänger, aber in diesem Fall ist man bereit selbst zu Spenden und ausgemusterte Ausrüstung für
WeiterlesenDas Highlight des Ferienpasses der Gemeinde Altmünster ist sicherlich die Feuerwehr. So am 24.7.2021 bei der Slipanlage am Traunsee. Sommer,
WeiterlesenDamit die nächste Grillparty nicht in einer Katastrophe endet, die Tips zum sicheren Grillen Grafik/Plakat: OÖ Landesfeuerwehrverband
WeiterlesenFlorianifeier im kleinen Kreis Da auch heuer aufgrund der Corona Verordnungen keine Florianifeier möglich war, haben wir uns gemeinsam mit
WeiterlesenDie Verordnungen rund um Corona, machen den Übungs- und Ausbildungsbetrieb zu einem teilweise schwierigen Unterfangen. Trotzdem haben sich einige Kameraden
WeiterlesenFunkleistungsabzeichen: Silber nach Altmünster Am 16.4.2021 wurde in der Landesfeuerwehrschule das Funkleistungsabzeichen in Silber abgehalten. Aus unserer Wehr nahm Stefan
WeiterlesenDer wohl interessanteste Jahresbericht in der Geschichte der Feuerwehr Altmünster ist zum Download als PDF (35MB) verfügbar: Jahresbericht 2020
WeiterlesenAm Samstag den 27.März haben 3 Kameraden der FF-Altmünster die Atemschutzleistungsprüfung in Laakirchen erfolgreich absolviert. Nach einer kleinen praktischen Einsatzübung
WeiterlesenSo kann man den „Runden“ Geburtstag von Florian Gruber nennen: 2021 den 30er feiern ist gar nicht so einfach. Aber
WeiterlesenMit einem „Corona-gerechten“ Spontanbesuch, überraschte die Feuerwehr Altmünster ihren Kameraden OBM Ernst Nussbaumer an seinem 80. Geburtstag. Seine Feuerwehrlaufbahn begann
WeiterlesenVielen Dank an das Team von Salzi.tv, für dieses tolle Video
WeiterlesenEin turbulentes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu; wir mussten Aufgrund der COVID 19 – Einschränkungen dieses Jahr viele
WeiterlesenSeit mehreren Tagen in der KW 50, sind die Kameraden der Feuerwehr Altmünster damit beschäftigt, COVID Teststationen in OÖ mit
WeiterlesenDANKE an die Firma LIQUI MOLY für die Unterstützung der Feuerwehren in der Corona Krise! Der Öl- und Additivspezialist LIQUI
WeiterlesenVor kurzem waren wir mit dem neuen WLF bei den Kameraden der Feuerwehr Wallern an der Trattnach, um ihnen das
WeiterlesenAm Samstag wurden die Gmundner Kameraden mit unserem neuen Kranfahrzeug, WLF, bei der Seeuferreinigung unterstützt. Was da zu Tage kam,
WeiterlesenAufgrund der Auslieferung des neuen Kranfahrzeuges an die Feuerwehr Altmünster, war es notwendig, dass sich einige Kameraden der Ausbildung zum
Weiterlesen15o Jahre Feuerwehr Altmünster Eigentlich sollten an diesem Wochenende die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum der FF Altmünster stattfinden. Doch
WeiterlesenNach vielen, vielen Jahren treuer Dienste, hat uns unser liebgewonnener und treuer SRF für immer verlassen. Er wurde bei uns
WeiterlesenFaszination Technik: Jugend restauriert Pumpe aus dem Jahr 1958 Die Firma Rosenbauer hat am 30.8.1953 eine „R 75“ Hochdruckkreiselpumpe zur Feuerwehr
WeiterlesenDas Warten hat ein Ende: die neuen Fahrzeuge sind in Altmünster angekommen! KRFS-A: Kleines Rüstfahrzeug – Sonder mit Allrad WLF
WeiterlesenSandra und Markus sind heute Eltern geworden: Valentina hat heute um 14:42 das Licht der Welt erblickt, 52 cm groß
WeiterlesenWir wünschen unserem Finanzminister Tom und unserem „Hilli“ Alles Gute zu seinem 40er!
WeiterlesenIm Herbst brechen neue (Funk)Zeiten an: der Digitalfunk wird Realität. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, wird bereit kräftig
Weiterlesen… aus gehabten Dingen viel gelernt! So kann man unseren Max, mit wenigen Worten beschreiben: Alles Gute zum 60er!
WeiterlesenSchweres Rüstfahrzeug (SRF) Steyr 15 S 23 Steyr 15 S 23 Allrad/Hinterachse sperrbar Ab Herbst 2020 verfügbar! Baujahr: 07/1990 (sehr
WeiterlesenAufgrund eines Erlasses der Bundesregierung am 6.4.2020 sind alle Veranstaltungen bis Ende Juni 2020 abzusagen. Darunter fällt auch das US
WeiterlesenZwei Kameraden unserer Wehr, haben als Lotsen das Rote Kreuz beim „Corona Drive in“ in Gmunden unterstützt.
WeiterlesenIn Zeiten wie diesen ist der Zusammenhalt am wichtigsten, aber auch gewisse Grundregeln: keine Gruppenbildung, Desinfektion, Hygiene, zu Hause bleiben,
WeiterlesenAm Sonntag, den 08. März, erfolgte die dritte Auflage der Atemschutzgrundausbildung im Pflichtbereich Altmünster. Am Vormittag wurden wichtige Themeninhalte in
Weiterlesen243 Einsätze mit 3.246 Stunden In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste fand am 6.3.2020 am Gmundnerberg im GH Urz´n die 150. Jahreshauptversammlung
WeiterlesenDen heutigen Sonntag, nützen 6 junge Kameraden und Kameradinnen der Wehren Traunkirchen, Wiesen, Pinsdorf und Neukirchen, um sich bei uns
WeiterlesenAm 30.1.2020 fand in Vöcklabruck die Rate Show „Die schlauste Gemeinde“ statt, bei der die schlauste Gemeinde im Salzkammergut gesucht
WeiterlesenAm Freitagabend den 17.01, trafen wir uns zum alljährlichen Zimmergewehrschießen beim Schützenverein Neukirchen. Im Vordergrund stand natürlich ein kameradschaftlicher Abend.
WeiterlesenMit dem Bezirksfeuerwehrtag 2019 wurde der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) im Bezirk Gmunden auf neue Beine gestellt. Die Agenden des Bezirksfeuerwehrarztes
WeiterlesenBrandgefahr Christbaum: In nur 10 Sekunden steht der Baum in Flammen. Wenige Augenblicke später das ganze Zimmer! Quelle: LT1 Die
Weiterlesen11 „Moarschaften“ der Feuerwehren in der Gemeinde Altmünster, haben sich in der Eishalle zum Wettkampf im Eisstockschießen zusammengefunden und den
WeiterlesenNur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Die Überprüfung soll alle 2 Jahre gemacht werden!
WeiterlesenAm Samstag den 06.07 nahmen 9 Kameraden erfolgreich am Landesfeuerwehrbewerb in Frankenburg teil. Nach intensiver Trainings und Vorbereitungszeit konnten sich
Weiterlesen… besagt schon ein alter Kinderreim. Wirklich nicht? Ehrfurchtsvoll bestaunen Kinder die Flammen beim Lagerfeuer, wenn wir Knacker oder Erdäpfel
WeiterlesenJänner 2019 – dieser Begriff wird die Salzkammergütler lange in Erinnerung bleiben – Schnee, Schnee und nochmals Schnee. In dieser
WeiterlesenViele mobile Klimageräte saugen Luft aus der Wohnung und befördern diese ins Freie, dabei kann ein Unterdruck entstehen und die
WeiterlesenDas bereits legendäre Oldtimertreffen wird auch heuer wieder am Pfingstsonntag am Gelände des Schloss Ebenzweier abgehalten. Den ganzen Tag über
WeiterlesenSuper geschlagen haben sich unsere Jungs beim Truppführer-Lehrgang, der am 18. und 19.Mai 2019 in Laakirchen Stattfand. Maximilian Hatzmann, Moritz
WeiterlesenAm Freitag, den 10. Mai, fand in der OÖ. Landesfeuerwehrschule der Bewerb für das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Nach intensiver
WeiterlesenSeit Jahresbeginn bereiten sich wieder einige junge Kammeraden für das begehrte Abzeichen des Feuerwehrleistungsbewerbes vor. Es gilt hier in einer
WeiterlesenDie alljährliche Florianifeier mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche, wurde am 4.5.2019 abgehalten. Mit dabei waren auch die Kameraden der Feuerwehr
WeiterlesenWenn Öl in der Küche zu brennen begonnen hat: NIEMALS mit Wasser löschen! Was passiert, wenn es dennoch versucht wird,
WeiterlesenFeuerwehr.at und der ÖBFV (Österreichischer Bundesfeuerwehrverband) haben bei der Firma Vervievas ein Erklärvideo in Auftrag gegeben. Dieses Video ist auch in englischer Sprache
WeiterlesenAm Sonntag, 17. März, erfolgte die zweite Auflage der Atemschutzgrundausbildung im Pflichtbereich Altmünster. Da bei größeren Brandereignissen alle 4 Feuerwehren
WeiterlesenAm 16.2.2019 fand in Laakirchen die Atemschutzleistungsprüfung in Silber des Abschnitts Gmunden statt. Aus der Gemeinde Altmünster bildeten drei Kameraden
WeiterlesenAm 18. Dezember feierte unser Kamerad Ferdinand Bachinger seinen 90. Geburtstag. Neben den vielen Feierlichkeiten im Bereich seiner Familie, wurde
WeiterlesenAm Freitag, den 28.9.2018, fand, von den Bundesforsten organisiert, am Traunsee eine großangelegt Seeuferreinigung statt. Gemeinsam mit den Kameraden des
WeiterlesenDie Feuerwehrjugend Steyregg hat die diesjährige Lagerromantik an den Traunsee verlegt. Mit Jugendbetreuer Rene Parzer ging es zum Campingplatz nach
WeiterlesenUm für das nächste Hochwasser gerüstet zu sein, wir wollen es nicht hoffen, wurden am 6.7.2018 im Sicherheitszentrum Altmünster 960
WeiterlesenDies war am 4.7.2018 das Thema eines gemeinsamen Abends mit unseren „Nachbarn“. Mit den Beamten der Polizei arbeiten wir bei
WeiterlesenDas Oldtimer und US-Cartreffen wurde am Pfingstsonntag in einer neuen Location abgehalten. Im Bereich Ebenzweier und Stockschützenhalle präsentierten sich etwa
WeiterlesenAm 30. Mai 208 wurde in Linz der aus unserer Gemeinde kommende Maibaum aufgestellt. Auch unserer Wehr war mit einer
WeiterlesenAm 28.4.2018 haben wir mit den Kameraden der FF Eben/Nachdemsee, sowie mit einer Abordnung unserer Partnerfeuerwehr, die Florianimesse abgehalten. Bürgermeisterin
WeiterlesenDen Truppführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen, hat Simon Hödl am letzten Wochenende in Laakirchen. Ein weiterer großer Schritt im Leben eines Feuerwehrmannes
WeiterlesenErstmals seit 13 Jahren hat am Samstag den 24.März 2018 ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Altmünster die Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich absolviert! In
WeiterlesenAm Freitag 9.3.2018 fand im Gasthof URZN am Gmundnerberg die 148. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altmünster statt. An die 70 Kameradinnen
Weiterlesen