Brandverdacht im Hotel

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz im Hotel

Kurz nach Mitternacht rückte die Feuerwehr Altmünster zu einem Brandverdacht in einem örtlichen Hotel aus. Ein vermutlich technischer Defekt an der Hackschnitzelanlage verursachte starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus.

Am 0:19 Uhr erreichte der Alarm die Einsatzkräfte. Aufgrund der Fehlfunktion verbrannte das Heizgut nicht vollständig, sondern gloste nur. Dadurch zog dichter Rauch durch das Treppenhaus, weshalb sofort Maßnahmen ergriffen werden mussten. Beim Eintreffen waren bereits alle 70 Hotelgäste im Freien auf der Terrasse in Sicherheit.

Die Feuerwehr rückte mit 12 Kräften aus und arbeitete unter schwerem Atemschutz. Der Brennraum des Heizkessels wurde ausgeräumt und die Glutstöcke im Freien gelöscht. Anschließend wurde der Heizraum, sowie das Treppenhaus mit dem Akkulüfter rauchfrei gemacht.

Zudem erschwerten enge Platzverhältnisse im Keller, hohe Temperaturen und die aufwendige Entsorgung des nicht verbrannten Heizguts die Arbeit erheblich. Infolgedessen mussten die Einsatzkräfte das Material in kleinen Behältern zum Ablöschen ins Freie bringen.

Weiterhin bestand für die Gäste zu keiner Zeit unmittelbare Gefahr. Dennoch war der Einsatz notwendig, um eine Ausbreitung von Rauch und möglichem Feuer zu verhindern. Die Feuerwehr arbeitete konzentriert und zügig, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Um 3 Uhr früh war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. Daher konnte das Hotel bald wieder in den Normalbetrieb übergehen.