Info-Nachmittag im betreuten Wohnen
Heute Freitag besuchten zwei Kameraden unserer Feuerwehr die Bewohner vom betreuten Wohnen in Altmünster. Vorbeugender Brandschutz, Verhalten im Brandfall aber
WeiterlesenHeute Freitag besuchten zwei Kameraden unserer Feuerwehr die Bewohner vom betreuten Wohnen in Altmünster. Vorbeugender Brandschutz, Verhalten im Brandfall aber
WeiterlesenDamit ein Verkehrsunfall möglichst realistisch dargestellt werden kann, benötigen die Feuerwehren immer wieder Übungsautos. Mit diesen Fahrzeugen ist es möglich,
WeiterlesenEinen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Freiwillige Feuerwehr Altmünster. PS: Der richtige Umgang mit Feuerwerkskörpern verhindert mögliche Verletzungen
WeiterlesenAm 1. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden, des 28.8., kam aus ungeklärter Ursache in Neukirchen ein PKW von der Straße ab. Darauf wurde
WeiterlesenPressetext von Peter Sommer: Mit großer Erleichterung (so die Worte des Kommandanten Christian GRUBER) konnte heute Freitag, 25.3.2022 im Gasthof
WeiterlesenDer Alptraum beginnt am 22.6.2021 um etwa 20 Uhr, der Himmel verdunkelt sich über dem Traunsee, dann bricht ein extremes
WeiterlesenEin LKW mit Tieflader verlor am Samstag, den 19.6.2021 um etwa 10 Uhr vormittags, einen etwa 500kg schweren Heuballen, der
Weiterlesen„Gemeinsam sicher Feuerwehr“ so lautete das Motto des gestrigen und heutigen Vormittags. In mehreren kleinen Stationen vom Brandschutz bis hin
WeiterlesenA-Boot – Arbeitsboot Funkrufname: „Boot Altmünster“ Seit August 2009 ist bei uns das A-Boot in Einsatz. Baujahr: 2009, Länge: 6,7
WeiterlesenMTF A – Mannschaftstransportfahrzeug Funkrufname: „MTF Altmünster“ VW Transporter 5 – Allrad, 140 PS Unser Mannschaftstransportfahrzeug wird dafür verwendet, um bei
WeiterlesenDa wir heuer uns 150 Jahr-Jubiläum feiern, muss natürlich ein neues Mannschaftsfoto für die Festschrift hergestellt werden. Manfred Keller, Fotoshop
WeiterlesenAufgrund der anhaltenden Trockenheit ist per 6.4.2020 die Waldbrandschutzverordnung der BH Gmunden in Kraft! Verordnung Waldbrandschutz
WeiterlesenBei der gestrigen Freitagsübung wurde in der Volksschule Altmünster das Szenario „Brand im Heizungsraum“ beübt. Mittels Atmemschutz wurde eine Person
WeiterlesenNach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung legten am 05.10.2019 drei Trupps das Sanitätsleistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber in Altirdning
WeiterlesenZwei neue Fische haben sich im Teich der Stanglfische eingefunden: Stefan Treml und Michael Schrempf haben in Wesenufer ihr Talent
WeiterlesenWir treffen uns Jeden Freitag trifft sich die Jugendgruppe im Feuerwehrhaus. Du bist herzlich willkommen vorbei zu schauen. Nimm doch
WeiterlesenGenug zu tun gab es am Heiligen Abend für die Kameraden der Feuerwehr Altmünster. Breits um 7 Uhr kam die
WeiterlesenAm Dienstagabend den 11.09 wurden wir gemeinsam mit der FF Eben-Nachdemsee zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. Vor Ort
Weiterlesen