Übung im Pfarrgebäude

Feuerwehrübung im Pfarrgebäude: Eine gelungene Aktion mit wertvollen Erkenntnissen

Am Freitag wurde unsere Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Brand unklare Ursache“ zu einer Übung ins altehrwürdige Pfarrgebäude gerufen. Im Rahmen der beginnenden Frühlingsübungen wartete ein realistisches und anspruchsvolles Szenario auf die Mannschaft.

Schon bei der Ankunft war klar: Das Treppenhaus war stark verraucht und aus einem Fenster im ersten Stock rief eine Person um Hilfe. Zeitgleich galt es, eine vermisste Person in den Kellerräumen zu suchen. Für die Einsatzkräfte begann sofort ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Alarmierung weiterer Wehren und die Vorbereitung der Atemschutztrupps waren die ersten Schritte. Mithilfe einer Steckleiter konnte die um Hilfe rufende Person rasch in Sicherheit gebracht werden – ein erster Erfolg.

Währenddessen suchten die Atemschutztrupps die verwinkelten Kellerräume ab. Dabei stießen sie auf ein weiteres Hindernis: Bildlich dargestellt, aber für die Übung relevant, befanden sich dort Akkus und Speicher einer Photovoltaikanlage. Solche potenziellen Gefahrenquellen sind im Ernstfall eine zusätzliche Herausforderung. Erschwerend kam hinzu, dass im Keller aufgrund des Stromausfalls und Verrauchung absolute Dunkelheit herrschte, dies wurde mit Abdeckungen an den Atemschutzmasken simuliert. Dennoch wurde die vermisste Person zügig gefunden und gerettet.

Parallel dazu bauten die Teams die Löschleitungen auf, um den Brand zu bekämpfen. Nachdem die Flammen gelöscht und alle Personen in Sicherheit gebracht waren, wurden die Räume belüftet.

„Übungsziel erreicht!“ –  Besonders wertvoll war die anschließende Begehung der alten Kellerräume, die durch ihre verwinkelte Struktur eine echte Herausforderung darstellten. Ein herzliches Dankeschön gebührt Pfarrer Franz Trinkfass, der uns das historische Gebäude für diese Übung zur Verfügung stellte.

Bei der abschließenden Besprechung wurden die Erfahrungen zusammengefasst und Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert. Den perfekten Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensein bei einem hervorragenden Gulasch. Die Übung hat gezeigt, wie wichtig regelmäßiges Training ist – für die Sicherheit aller.