Schneechaos
Aufgrund des starken Schneefalls waren auch wir im Dauereinsatz. Von Fahrzeugbergungen bis hin zu umgestürzten Bäumen mussten zahlreiche Einsätze abgearbeitet werden. Hier
WeiterlesenAufgrund des starken Schneefalls waren auch wir im Dauereinsatz. Von Fahrzeugbergungen bis hin zu umgestürzten Bäumen mussten zahlreiche Einsätze abgearbeitet werden. Hier
WeiterlesenAm Freitag den 20.01, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Marktstraße alarmiert. Vor Ort galt es einen festgefahrenen Betonmischer zu
WeiterlesenAm 21.12.2022 wurden wir kurz nach 19 Uhr mit dem WLF nach Gschwandt bei Gmunden alarmiert. Ein Klein LKW kam
WeiterlesenHeute Vormittag, galt es einen festgefahrenen LKW zu Bergen.🚛 Mittels Seilwinde und Umlenkrolle konnte dieser rasch vom Schlamm befreit werden.💪🏻🚒🚧
WeiterlesenAm Freitag den 4.11.2022 führte uns die letzte Herbstübung in diesem Jahr nach Traunkirchen. Es stand eine Begehung der Tunnelkette
WeiterlesenHeute Vormittag, wurden wir telefonisch zur eineme unbekannten schwimmenden Gegenstand am Traunsee Höhe Solarbad alarmiert. 🐡 Bei der Lagererkundung mittels
WeiterlesenHeute Vormittag, nahmen 3 Kameraden an der „Truppführerausbildung“ in Traunkirchen teil.🧯🚒🔥 Mit Bravour konnten sie alle Aufgaben meistern💪🏻👩🏼🚒🧑🏼🚒 Gratulation an
WeiterlesenHolztransporter🪵 gegen PKW🚗, so die heutige Übungsannahme gemeinsam mit der FF Neukirchen, der FF Ebensee🧑🏼🚒 und dem Roten Kreuz⛑️. Danke
WeiterlesenHeute Mittag, wurden wir zu einer Ölspur in den Kalvarienbergweg alarmiert.🛢️ Dank unseren stets motivierten Kamerad(in)en👩🏼🚒 konnte die Ölspur rasch
WeiterlesenHeute Nachmittag, wurden wir gemeinsam mit der FF Traunkirchen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.⛑️🚑 Mittels unserer TMB🪜 konnte die Person
WeiterlesenAm 01.10.22 fand nach der Corona-Zwangspause wieder eine Sanitätsleistungsprüfung des BFV Liezen in der Steiermark bei der Feuerwehr Phyrn statt.
WeiterlesenGestern Abend, wurden wir zur Unterstützung der FF Neukirchen🚒alarmiert. Mittels Kran 🏗️ , Seilwinde und Hubzug galt es einen verunfallten
WeiterlesenHeute Mittag wurden wir zur Unterstützung der FF Pinsdorf alarmiert. Mittels Kran galt es ein Fahrzeug zu bergen. 💪🏻🚒
WeiterlesenAm 14.7.2022, wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf den Gmundnerberg alarmiert. Vor Ort galt es auslaufende Betriebsmittel zu binden; anschließend
WeiterlesenHeute Mittag, wurden wir zu einem Brand eines Stromkastens Alarmiert.🔌⚡️ Dieser wurde rasch gelöscht , so konnten wir bereits nach
WeiterlesenHeute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Wasserrettung zu einer Bootsbergung am Traunsee alarmiert.🚤 Da zum Glück keine Betriebsmittel austraten,
WeiterlesenAm Samstag absolvierten wir den jährlichen „Finnentest“.👨🏼🚒👩🏼🚒 In verschiedenen Stationen wurde die Fitness unserer Atemschutzträger überprüft🏋️♂️, somit sind sie wieder
WeiterlesenGestern Nachmittag galt es einen Brandmeldealarm abzuarbeiten, da es sich um eine Täuschungsalarm handelte konnten wir rasch wieder einrücken. Kaum
WeiterlesenUnser Jahresbericht steht hier ab sofort Online zum durchblättern zur Verfügung!
WeiterlesenLezte Woche nahmen unsere Kameraden Hödl Simon und Spiessberger Jonas erfolgreich am Gruppenkommandanten Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule teil. Wir gratulieren!
WeiterlesenAm Dienstag, den 23.Februar wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Kran konnte der PKW geborgen und den Besitzern übergeben
WeiterlesenHeute Nacht, wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache touchierte ein PKW die Verkehrsinsel. Das Fahrzeug konnte
WeiterlesenHeute Mittag, kam ein Paketzusteller aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse von der Fahrbahn ab.❄️ Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug rasch geborgen werden.
WeiterlesenDie starken Schneefälle haben dazu geführt, dass einige Fahrzeuge auf der rutschigen Fahrbahn Probleme hatten: In der Kalvarienbergstraße kam ein
WeiterlesenHeute Nachmittag, galt es eine kleinere Ölspur im Gemeindegebiet abzuarbeiten, diese konnte rasch „gebunden“ und so die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
WeiterlesenAm Heiligabend, wurden wir zu einem Brandmeldealarm am Gmunderberg alarmiert, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte konnten wir rasch
WeiterlesenHeute Abend, wurden wir zu einem Brandmeldealarm eines örtlichen Gewerbebetriebs gerufen. Da es sich um einen Täuschungsalarm handelte, konnten wir
WeiterlesenHeute Nachmittag, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung „auf der Edt“ alarmiert! Mittels Kran wurde das Fahrzeug geborgen und anschließend der
WeiterlesenAm vergangenen Samstag beteiligten sich unsere Nachwuchs-Feuerwehrmänner und -Frauen an einer Gemeinschafts-Jugendübung mit den Burschen und Mädels der FF Neukirchen
WeiterlesenHeute Vormittag, wurden wir mit der FF Gmunden und FF Traunkirchen zu einer Suchaktion nach einer vermissten Person alarmiert. Es
WeiterlesenDie FF Altmünster wurde am 13.10.2021 kurz nach Mittag zu Aufräumungsarbeiten nach einen Verkehrsunfall auf die B 145 gerufen; Ein
WeiterlesenUnser Kamerad Marcel besuchte heute die Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl, um bei der Abnahme des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens (FJLA) in Gold teilzunehmen.
Weiterlesen„Brand Holzstapel“ war das Motto bei der gestrigen Feuerwehrübung 🚒 der Jugendgruppe. Die schon im Juli geplante Heißübung, konnte nun
WeiterlesenAm Samstag, dem 11.09.2021 fand in den Nachmittagsstunden die diesjährige Pflichtbereichsübung der vier Feuerwehren der Gemeinde Altmünster statt. Ebenso war
WeiterlesenHeute Nachmittag, galt es einen PKW, der aus nicht geklärter Ursache mitsamt seines Anhängers in den See rollt, mittels Kran
WeiterlesenHeute Vormittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleintransporter blieb in einer Unterführung stecken. Das Fahrzeug wurde geborgen und
WeiterlesenGestern, traf sich die Jugendgruppe ein letztes Mal vor den Sommerferien im Feuerwehrhaus. Aufgrund der geltenden Waldbrandverordnung konnte der Löschangriff
Weiterlesen„Gemeinsam sicher Feuerwehr“ so lautete das Motto des gestrigen und heutigen Vormittags. In mehreren kleinen Stationen vom Brandschutz bis hin
WeiterlesenTrotz des schönen Wetters gingen gestern die Praxisteile der „THL-Ausbildung“ in der FF Altmünster weiter. In mehreren „Szenarien“ konnten verschiedene
WeiterlesenHeute Vormittag wurden wir zur Unterstützung des Roten Kreuzes alarmiert. Da die Versorgung des Patienten 😷 bereits durch den Rettungsdienst
Weiterlesen„Brand landwirtschaftliches Nebengebäude“ 🔥 hieß es am vergangenen Freitag bei der Feuerwehrübung der Jugendgruppe. Mit der Nebelmaschine wurde eine Holzhalle
WeiterlesenHeute Vormittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung am Gmundnerberg alarmiert. Am Parkplatz des neurologischen Therapiezentrums, rollte aus bisher ungeklärter Ursache
WeiterlesenHeute Nachmittag wurden wir zu einem schweren Auffahrunfall auf die B145 Höhe „Fischerbucht“ alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein
WeiterlesenHeute Vormittag erfolgte außerdem ein weiteres Modul der bereits mehrwöchig andauernden Ausbildung zum Thema technische Hilfeleistung. Über Onlineschulungen wurde vorab
WeiterlesenAuch die Jugendgruppe unserer Feuerwehr beteiligte sich bei der heurigen „Hui statt Pfui“ Müllsammel-Aktion. Neben Bierflaschen und Blechdosen fanden die
WeiterlesenWie jedes Jahr muss auch heuer trotz Corona die Tauglichkeit unserer Atemschutzträger überprüft werden. Daher fand gestern Nachmittag unter strenger Einhaltung aller
WeiterlesenAm Samstag den 27.März haben 3 Kameraden der FF-Altmünster die Atemschutzleistungsprüfung in Laakirchen erfolgreich absolviert. Nach einer kleinen praktischen Einsatzübung
WeiterlesenDie heutige Feuerwehrübung führte die Jugendgruppe auf hohe See. Das Bootshaus der Feuerwehr Altmünster wurde aus dem Winterschlaf geweckt und
WeiterlesenNächste Woche wird trotz der aktuellen Situation, natürlich unter Einhaltung aller geltenden Corona-Bestimmungen, der Wissenstest in der Volksschule St. Agatha
WeiterlesenHeute Vormittag wurden wir zu einem Brandmeldealarm beim „Wirt z`Minsta“ alarmiert, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte konnte die
WeiterlesenTrotz Corona bleibt die Zeit in der Feuerwehr nicht stehen, somit ging gestern Abend auch bei uns der Schulungsbetrieb wieder
WeiterlesenAuch während Corona und dem Lockdown dreht sich das Rad bei der Feuerwehr weiter. Wie gewohnt startete die Jugendgruppe in
WeiterlesenGestern, wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Reindlmühl alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache, kam ein PKW von der Fahrbahn ab
WeiterlesenGestern Abend, wurden wir zur Unterstützung des Roten Kreuzes alarmiert. Aufgrund der örtlichen Begebenheiten, galt es vor Ort einen Patienten mittels
WeiterlesenDANKE an die Firma LIQUI MOLY für die Unterstützung der Feuerwehren in der Corona Krise! Der Öl- und Additivspezialist LIQUI
WeiterlesenAm frühen Nachmittag, des 22.Novembers wurden wir zu einer Tierrettung nach Pinsdorf alarmiert. Eine Katze hatte sich auf das Dach
WeiterlesenKDO – Kommandofahrzeug Funkrufname: „Kommando Altmünster“ VW Transporter mit 90 PS Der VW-Bus hat bis 2015 als Mannschaftstransportfahrzeug(MTF) gedient, als
WeiterlesenVRF – Vorrüstfahrzeug Funkrufname: „Rüst 1 Altmünster“ Mercedes Vito Bj.2008, Allrad/Automatikgetriebe, 150 PS Besatzung 3:1 Beladung: Hydraulischer Rettungssatz, Rettungszylinder, Koffer
WeiterlesenTLF 4000/200 – Tanklöschfahrzeug Funkrufname: „Tank Altmünster“ Steyr 18S26 4×4, 260 PS Aufbau: Rosenbauer Unser Tanklöschfahrzeug Allrad mit 4000 Liter
WeiterlesenA-Boot – Arbeitsboot Funkrufname: „Boot Altmünster“ Seit August 2009 ist bei uns das A-Boot in Einsatz. Baujahr: 2009, Länge: 6,7
WeiterlesenMTF A – Mannschaftstransportfahrzeug Funkrufname: „MTF Altmünster“ VW Transporter 5 – Allrad, 140 PS Unser Mannschaftstransportfahrzeug wird dafür verwendet, um bei
WeiterlesenIn den späten Abendstunden des 01. November, wurden wir zur Unterstützung der FF Gmunden mit unserem WLF alarmiert. Vor Ort
WeiterlesenAm 21.10.2020 wurden die Feuerwehren Neukirchen und Altmünster gegen 16:00 zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des Knieweges alarmiert. Ein
WeiterlesenDie Vorbereitungen gehen in die letzte Runde: Ein letztes Mal steht heute „Lernen für den Wissenstest“ auf dem Programm unserer
WeiterlesenWir wünschen unserem Finanzminister Tom und unserem „Hilli“ Alles Gute zu seinem 40er!
WeiterlesenAuch heuer hält uns die Wespensaison auf Trab. Da in den letzten Wochen anlässlich der sommerlichen Tage die Wespen besonders
WeiterlesenNach einem lehrreichen Start ins neue Jahr, unserer Zwangspause durch Corona und einigen informativen Übungen, stand vergangenen Freitag der Jugendabschluss
WeiterlesenGestern Abend unterstützten wir mit Hilfe unseres schweren Rüstfahrzeugs die Feuerwehr Eben-Nachdemsee, bei einer LKW Bergung in der Großalmstraße. Ein
WeiterlesenPassend zum Übungsthema von letzter Woche, stand bei der gestrigen Jugendübung “Personenrettung aus einem verunfalltem LKW“ auf dem Programm. Nach
Weiterlesen„Verkehrsunfall“ war das Einsatzstichwort bei unserer gestrigen Jugendübung. Ein PKW ist in einer Linkskurve von der Straße abgekommen und mit
WeiterlesenHeute früh, wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Großalmstraße alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte das Unfallfahrzeug gegen eine
WeiterlesenAm Sonntag, den 08. März, erfolgte die dritte Auflage der Atemschutzgrundausbildung im Pflichtbereich Altmünster. Am Vormittag wurden wichtige Themeninhalte in
WeiterlesenHeute wurden wir zu zwei Sturmeinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. In beiden Fällen galt es umgestürzte Bäume von der Straße zu
WeiterlesenIn Altmünster standen die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag bei einer Suchaktion nach einem abgängigen Mann im Einsatz. Der Mann wurde leblos
WeiterlesenAm 10.02.2020 wurden die Feuerwehren Neukirchen und Altmünster kurz vor 10:00 mit dem Alarm – Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ in
WeiterlesenKurz nach 07:00 Uhr wurden wir zu mehreren Sturmeinsätzen alarmiert. Mehrere Bäume wurden durch das Sturmtief „Petra“ entwurzelt und blockierten
WeiterlesenAm Freitagabend den 17.01, trafen wir uns zum alljährlichen Zimmergewehrschießen beim Schützenverein Neukirchen. Im Vordergrund stand natürlich ein kameradschaftlicher Abend.
WeiterlesenMit dem Bezirksfeuerwehrtag 2019 wurde der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) im Bezirk Gmunden auf neue Beine gestellt. Die Agenden des Bezirksfeuerwehrarztes
WeiterlesenHeute Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B145 alarmiert. Das Unfallfahrzeug wurde mittels unserem „Schweren-Rüstfahrzeug“ geborgen, anschließend wurde
WeiterlesenAm Freitag den 20.Dezember war eine Abordnung der FF Altmünster mit der Jugendgruppe im Stift St.Florian zu Gast, um das
WeiterlesenAm Freitagabend waren wir zu Besuch bei der FF Reindlmühl. Thema der letzten Herbstübung dieses Jahr war „Abseiltechnik“. Zu Beginn
WeiterlesenBei der gestrigen Freitagsübung wurde in der Volksschule Altmünster das Szenario „Brand im Heizungsraum“ beübt. Mittels Atmemschutz wurde eine Person
WeiterlesenNach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung legten am 05.10.2019 drei Trupps das Sanitätsleistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber in Altirdning
WeiterlesenNach der 24h Übung ging es heute weiter mit den Herbstübungen der Jugendgruppe. Bei einem abgestellten Auto hat sich die
WeiterlesenVon der Personenrettung zur Suchaktion, Fahrzeugbergung bis zum Löschangriff eines Garagenbrandes. Vom 20. – 21.09.2019 von bzw. bis 14:00 warteten
WeiterlesenAuch bei der FF Altmünster beginnt die diesjährige Herbst-Übungssaison, Übungsobjekt war das „Betreute Wohnen“ in Altmünster. Nach einer Brandschutzschulung am
Weiterlesen„Mann über Bord“, hieß es am vergangenen Freitag bei der Feuerwehrjugend. Um die letzen Spätsommertage noch richtig zu nützen, verbrachte
WeiterlesenAm Samstag den 06.07 nahmen 9 Kameraden erfolgreich am Landesfeuerwehrbewerb in Frankenburg teil. Nach intensiver Trainings und Vorbereitungszeit konnten sich
WeiterlesenAm 1.Juli wurden wir aufgrund des starken Sturmes zu einer Bootsbergung am Traunsee alarmiert. Ein Motorboot hat sich aus der
WeiterlesenTrotz extremer Temperaturen ging es bei der Abschlussübung unserer Jugendgruppe heiß her! Übungsannahme für unsere jungen Kameraden war der Brand
WeiterlesenAm Montag den 24.06 wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus dass ein Motorradfahrer aus noch
WeiterlesenAm Samstag den 22.06 nahm die Jugendgruppe erfolgreich am Bezirksfeuerwehrbewerb in Viechtwang teil. Nach langer Vorbereitungszeit konnten die jungen Kameraden
WeiterlesenSeit Jahresbeginn bereiten sich wieder einige junge Kammeraden für das begehrte Abzeichen des Feuerwehrleistungsbewerbes vor. Es gilt hier in einer
WeiterlesenAm Sonntag, 17. März, erfolgte die zweite Auflage der Atemschutzgrundausbildung im Pflichtbereich Altmünster. Da bei größeren Brandereignissen alle 4 Feuerwehren
WeiterlesenGenug zu tun gab es am Heiligen Abend für die Kameraden der Feuerwehr Altmünster. Breits um 7 Uhr kam die
WeiterlesenUm etwa 17 Uhr, gingen am Sonntag, 16.12. bei allen Wehren im Gemeindegebiet von Altmünster, mit dem Alarmierungstext „Brand Wohnhaus“,
WeiterlesenInsgesamt acht Säcke Ölbindemittel waren am Samstagvormittag notwendig, um eine langgezogene Ölspur beginnend auf der Großalm-Landesstraße beim Neukirchner Fußballplatz über
WeiterlesenDie stürmische Nacht – vom 29.10 auf 30.10.2018 – ging auch in Altmünster nicht spurlos vorbei. So galt es, ab
WeiterlesenAuch die Feuerwehr Altmünster blieb vom letzten Sturm nicht verschont. Beim Feuerwehr – Bootshaus am Traunsee wurde der Schwimmsteg erheblich
WeiterlesenKurz nach 18 Uhr, brach am Sonntag den 7.10.2018 aus noch nicht geklärter Ursache ein Brand in einem Geschäftslokal in
WeiterlesenAm Dienstagabend den 11.09 wurden wir gemeinsam mit der FF Eben-Nachdemsee zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. Vor Ort
WeiterlesenAus nicht geklärter Ursache, stürzte heute in den frühen Morgenstunden, ein Arbeiter auf einem Werksgelände in Gmunden, von einer Leiter
WeiterlesenEinen internen Rekord bei den Wespeneinsätzen hat die FF Altmünster am 12.7.2018 gebrochen: In einem Dachboden eines Einfamilienhauses in Altmünster
WeiterlesenIn den Mittagsstunden des 10.7.2018 kam es im Bereich der Kreuzung Hauptstraße (B145) und Ebenzweierstraße aus nicht geklärter Ursache zu
WeiterlesenKurz vor 14 Uhr, am 8.7.2017, schrillten die Pager der Feuerwehr Altmünster: Fahrzeugbergung! Ein Fahrzeug kam von der Straße ab
WeiterlesenKurz nach 13 Uhr kam es am 23.6.2018 auf der B145 im Bereich Solarbad zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW
Weiterlesen12.6.2018 – Auf einer Baustelle im Bereich des Kindergartens, nahm ein Arbeiter Pfeifgeräusche war und vermutete einen Gasaustritt. Sofort wurde
WeiterlesenZu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute, 8.6.2018, um etwa 14 Uhr, beim Friedhof in Altmünster. Ein Radfahrer und ein
WeiterlesenUm 17:25 wurde die Feuerwehr Altmünster zu einem KFZ Brand an der B145 alarmiert. Ein PKW hat aus noch nicht
Weiterlesen„Bootsunfall am Traunsee – eine Person vermisst“ so die Schlagzeilen aller Medien. Bei diesem Bootsunfall im Bereich Segelclub Traunkirchen, waren
WeiterlesenZu einem medizinischen Notfall wurden wir heute, 27.5.2018, um 7:13 Uhr in den Ortsteil „Wiesenhof“ alarmiert. Damit die Rettungskräfte in
WeiterlesenZu einer Personenrettung bei einem medizinischen Notfall wurden wir am 18.5., kurz vor 20 Uhr in die Pichlhofstraße beordert. Eine
WeiterlesenWährend des Oldtimer-Treffens, war eine Mannschaft mit Fahrzeugen am Festplatz Vorort, um etwaige Einsätze abzuarbeiten. Und prompt kam ein Einsatz:
WeiterlesenAm späten Nachmittag des 30.03.2018 wurden die vier Feuerwehren des Pflichtbereiches Altmünster zu einem Brand Wohnhaus am Schlosswald alarmiert! Vor
WeiterlesenUm 23:30 Uhr, am 19.3.2018 wurden die Kameraden der Feuerwehr Wiesen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert; ein PKW geriet von der
WeiterlesenAus noch ungeklärter Ursache kam am späten Nachmittag des 02.März ein PKW-Lenker auf der Reindlmühl-Bezirksstraße Richtung Altmünster von der Fahrbahn
WeiterlesenBeim Einparken machte sich der PKW einer Mitarbeiterin eines metallverarbeitenden Betriebes in Altmünster am Montagmorgen aus noch ungeklärter Ursache selbständig
WeiterlesenEin Entstehungsbrand in der elektronischen Steuerung einer Heizungsanlage, eines Wohnhauses im Ortsteil Eck, löste heute am 15.2.2018 um etwa 12:20
WeiterlesenGlimpflich endete Dienstagnachmittag ein Unfall während einer Einsatzfahrt im Gemeindegebiet von Altmünster (Bezirk Gmunden), bei welchem das Notarzteinsatzfahrzeug in einen
WeiterlesenVermutlich ein Defekt an einem Spannungswechsler führte am 17. Jänner kurz vor Mittag zu einem Brand im Relaisraum des Bahnhofes
WeiterlesenPlötzlich einsetzender starker Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt machten den Autofahrern in den frühen Abendstunden des 17. Jänners stark
Weiterlesen