Am Nachmittag des 22.7.2021, geriet am Traunsee, im Bereich der Slipanlage, ein Sportboot in Brand. Wir…
Autor: Fio
Tierischer Einsatz
In der Staudachstraße hat sich heute eine ungiftige Schlingnatter zwischen den Waschbetonplatten einer Terrasse verkrochen. Die…
Einsätze am 17.7.2021
Genug zu tun, gab es am Samstag, den 17.7.2021: Bereits am Morgen galt es ein…
Übung: Arbeiter von Baustahl gepfählt!
So lautet das Einsatzstichwort für die letzte Übung vor der „Sommerpause“ am Freitag den 9.7. Auf…
2 neue Maschinisten ausgebildet
Die Landesfeuerwehrschule hat heuer die Maschinisten Lehrgänge in die Bezirke ausgelagert, die für den Bezirk Gmunden…
Übung: Wohnungsbrand
Das Thema der Freitagsübung vom 2.Juli, war ein Wohnungsbrand im Harstubenweg. Die Abläufe des Einsatzes waren…
Marder befreit
Zu einer Tierrettung kam es am 28.6. frühmorgens in der Schäferstraße. Ein Marder blieb im Einsatz…
Unwetter 2021
Der Alptraum beginnt am 22.6.2021 um etwa 20 Uhr, der Himmel verdunkelt sich über dem Traunsee,…
Segelboot „Unter Wasser“
Ein vermutlich technisches Problem, dürfte im Bereich der Lenz-Anlage eines Segelbootes, das Sinken des Wasserfahrzeuges verursacht…
Heu auf Straße!
Ein LKW mit Tieflader verlor am Samstag, den 19.6.2021 um etwa 10 Uhr vormittags, einen etwa…
Öleinsatz am 2.6.2021
Zu einem Ölaustritt an einem defekten Hydraulikschlauch, kam es heute Nachmittag auf einem Supermarktparkplatz. Mittels ausreichend…
Ölspur über mehrere Kilometer
Eigentlich wurden wir heute um etwa 22 Uhr zu einer Ölspur im Bereich der Kreuzung Großalmstraße/Pichlhofstraße…
Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand
Pressebericht und Fotos von www.laumat.at Einen gefährlichen Brandeinsatz in einer Wohnanlage mussten die Einsatzkräfte von sechs…
Laterne gefällt: Öleinsatz in Altmünster
Aus nicht geklärter Ursache kam am Vormittag des 15.5.2021 ein PKW talwärts fahrend, nach dem Viadukt…
Sicher. Grillen
Damit die nächste Grillparty nicht in einer Katastrophe endet, die Tips zum sicheren Grillen Grafik/Plakat: OÖ…
Florianifeier 2021
Florianifeier im kleinen Kreis Da auch heuer aufgrund der Corona Verordnungen keine Florianifeier möglich war, haben…
Trotz vieler Einschränkungen sehr erfolgreich
Die Verordnungen rund um Corona, machen den Übungs- und Ausbildungsbetrieb zu einem teilweise schwierigen Unterfangen. Trotzdem…
Auto im Taferlklaussee
Wir waren gemeinsam am 22.4.2021 mit den Wehren Neukirchen und Steinbach/Attersee in Einsatz Pressetext (Zitat) von…
Silber nach Altmünster
Funkleistungsabzeichen: Silber nach Altmünster Am 16.4.2021 wurde in der Landesfeuerwehrschule das Funkleistungsabzeichen in Silber abgehalten. Aus…
Es brennt in der Nachbarschaft
Übungsfreitag, in Kleingruppen. Plötzlich ALARM! Es brennt in der Nachbarschaft der Feuerwehr Altmünster! Der Alarmtext um…
Zimmerbrand „Am Nussbaumhof“
Um 1:25 Uhr am 10.4.2021 schrillten die Sirenen aller 4 Feuerwehren im Gemeindegebiet von Altmünster. Am…
Jahresbericht 2020
Der wohl interessanteste Jahresbericht in der Geschichte der Feuerwehr Altmünster ist zum Download als PDF (35MB)…
Ein besonderer 30er
So kann man den „Runden“ Geburtstag von Florian Gruber nennen: 2021 den 30er feiern ist gar…
Fahrzeugbergung „En masse“
So kann man den Einsatz am 20.3.2021, kurz nach 17 Uhr nennen. Auf der Reindlmühl-Bezirksstraße hat…
Fahrzeugbergung in Pinsdorf
Kurz vor 5:30, am 20.1.2021, schrillten unsere Pager: In Pinsdorf war aufgrund der eisigen Fahrbahnverhältnisse der…
80.Geburtstag mit Babyelefant
Mit einem „Corona-gerechten“ Spontanbesuch, überraschte die Feuerwehr Altmünster ihren Kameraden OBM Ernst Nussbaumer an seinem 80.…
Fahrzeugbergung 6.1.
In den frühen Morgenstunden des 6.1.2021, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Hatschekstraße alarmiert. Im…
Schwerverletzter bei Wohnungsbrand
Schwerverletzter bei Wohnungsbrand Kurz nach 4 Uhr früh des 5.1.2021 schrillten die Sirenen und Pager bei…
Personenrettung
Heute, 4.1.2021, um etwa 18 Uhr, wurden wir zu einer Türöffnung in die Marktstraße alarmiert. Diese…
Glimmbrand am Heiligabend
Aus nicht geklärter Ursache kam es am 24.12. nachmittags, zu einem Glimmbrand in einer Holzhütte in…
Fahrzeugbergung in Reindlmühl
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, löste sich am 20.12. die angezogene Handbremse eines PKW, worauf dieser…
Friedenslicht 2020
Ein turbulentes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu; wir mussten Aufgrund der COVID 19 –…
Fahrzeugbergung
Zu einer abendlichen Fahrzeugbergung wurde am Sonntag, 13. Dezember 2020, die FF Altmünster gerufen. Es wurden…
Massentests in Altmünster
Seit mehreren Tagen in der KW 50, sind die Kameraden der Feuerwehr Altmünster damit beschäftigt, COVID…
KFZ Brand am Gmundnerberg
Zu einem Brand eines KFZ kam es heute, 6.12., um etwa 14 Uhr am Gmundnerberg. Wir…
TMB 23-12
Teleskopmastbühne – TMB 23-12 Funkrufname: „Hub Altmünster“ Trägerfahrzeug:MAN 18.290 4×4 Aufbau: Teleskopmastbühne Bronto Skylift Max. Arbeitshöhe:32 Meter, Korblast 500…
KRFS-A
KRFS-A: Kleinrüstfahrzeug-Sonder Allrad Taktische Bezeichnung: KRFS-A Funkrufname: KRF Altmünster Besatzung: 1:4 Baujahr: 2020 Aufbau: Fa. Rosenbauer Fahrgestell: Iveco Daily 65C17 4×4 125…
WLFK 1
WLFK 1 – Wechselladerfahrzeug mit Kran Taktische Bezeichnung: WLF K1 Funkrufnahme: WLF Altmünster Besatzung: 1:1 Baujahr:…
Ausgiebige Ölspur
Ein technischer Defekt an einem PKW, hat am Abend des 31.10. eine Ölspur (Diesel) von ca.…
Die vorerst Letzte …
Leider ist im Bezirk Gmunden die Corona-Ampel auf Rot gestellt; somit ist es auch für die…
VU in Ebensee
Um 2:58 Uhr am 21.10.20 wurden wir zum Assistenzeinsatz nach Ebensee alarmiert. Auf der „Langwiesergeraden“ kam…
Laterne gefällt
Um etwa 21:30 Uhr kam ein PKW in der Marktstraße in Altmünster, von der Fahrbahn ab…
Stellplatzprobe bei der FF Wallern
Vor kurzem waren wir mit dem neuen WLF bei den Kameraden der Feuerwehr Wallern an der…
Eine Seefahrt die ist lustig …
Der Freitag, 9.10.20, dürfte der vorerst letzte schöne Tag in dieser Woche gewesen sein. Daher hat…
Ausgedehnter Öleinsatz
Ein unbekanntes Fahrzeug hat sich heute, 7.10.2020, an einem Blumentrog im Bereich der Wohnhausanlage „Im Hocheck“…
WLF im Arbeitseinsatz
Am Samstag wurden die Gmundner Kameraden mit unserem neuen Kranfahrzeug, WLF, bei der Seeuferreinigung unterstützt. Was…
Unsere Jugend kanns!
Mit allen notwendigen Vorsichtsmaßnahmen wurde dieses Wochenende der Wissenstest in Gschwandt abgehalten. Und dabei hat unsere…
Ausbildung zum Kranführer
Aufgrund der Auslieferung des neuen Kranfahrzeuges an die Feuerwehr Altmünster, war es notwendig, dass sich einige…
Ein Festakt der anderen Art
15o Jahre Feuerwehr Altmünster Eigentlich sollten an diesem Wochenende die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum der…
Die Schulungen haben begonnen
Unter dem Titel „Technischer Nachwuchs“ hab nun die Schulungen begonnen. In 3 Gruppen wird an den…
Verkehrsinsel gerammt
Kurz vor 2 Uhr früh, in der Nacht auf den 17.9.2020, rammte ein Hybridfahrzeug die Verkehrsinsel…
It´s time to say goodbye
Nach vielen, vielen Jahren treuer Dienste, hat uns unser liebgewonnener und treuer SRF für immer verlassen.…
Jugend restauriert Pumpe
Faszination Technik: Jugend restauriert Pumpe aus dem Jahr 1958 Die Firma Rosenbauer hat am 30.8.1953 eine „R…
Technischer Nachwuchs
Das Warten hat ein Ende: die neuen Fahrzeuge sind in Altmünster angekommen! KRFS-A: Kleines Rüstfahrzeug –…
Das Ende naht
Noch immer wird an allen Ecken und Enden gearbeitet und gewerkelt, aber die Fertigstellung ist schon…
Der Storch ist gelandet
Sandra und Markus sind heute Eltern geworden: Valentina hat heute um 14:42 das Licht der Welt…
KFZ Bergung in der Hatschekstraße
Aus nicht geklärter Ursache kam heute Nachmittag ein PKW in der Hatschekstraße, von der Fahrbahn ab…
Assistenzeinsatz für das RK
Die Sanitäter vom Roten Kreuz hatten die Aufgabe, einen gestürzten Patienten vom Keller ins Freie zu…
Gleichenfeier mit Video
Es ist geschafft, der Holzbau steht. Da darf eine ordentliche Gleichenfeier nicht fehlen: so wurde ein…
Der Aufbau beginnt – mit Video
Am 21.8.2020 gings los: nachdem die Grundplatte betoniert war, begann die Fa. Holzbau Schiffbänker aus Pinsdorf,…
150 Jahrfeier abgesagt
Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Bürgerinnen und Bürger von Altmünster! Liebe Freunde und Gönner unserer…
Ölspur ohne Verursacher
Eine ausgedehnte Ölspur über 250 m Länge, hat sich heute Vormittag auf der B145 im Bereich…
Spiel und Spaß bei der Feuerwehr
Man lernt die Feuerwehr kennen So kann man die Ferienpassaktion der Feuerwehr Altmünster am Samstag bezeichnen.…
Motorrad kracht in PKW
Am Samstag um 20:13 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu einem schweren Verkehrsunfall an der B145…
Brand in Gmunden
Um 16:32 Uhr am 4. August, schrillten die Pager in Altmünster; wir wurden zum Brand in…
Digitalfunk
Im Herbst brechen neue (Funk)Zeiten an: der Digitalfunk wird Realität. Um für die Zukunft gewappnet zu…
Crash im Ausflugsverkehr
Kurz vor 16 Uhr kam es am 19.7.2020, im Bereich der Billakreuzung zu einem Verkehrsunfall mit…
Crash in der Bahnhofstraße
Um 1:51 Uhr des 16.7.2020 schrillten die Handys und Pager der Kameraden der FF Altmünster. An…
60 Jahre und ein bisschen Weise
… aus gehabten Dingen viel gelernt! So kann man unseren Max, mit wenigen Worten beschreiben: Alles…
Personenrettung und Motorsägen
Der Übungsalltag hat uns wieder: Zwei interessante Themen standen am Freitag den 19.6. auf dem Programm.…
Wasserschaden im Haus eines Kameraden
Aufgrund des plötzlich auftretenden Regens und der verstopften Abflüsse auf dem Flachdach, trat im Elternhaus eines…
Fototermin
Da wir heuer uns 150 Jahr-Jubiläum feiern, muss natürlich ein neues Mannschaftsfoto für die Festschrift hergestellt…
Die Normalität hat uns wieder
Nachdem aufgrund der Coronakrise der gesamte Übungsbetrieb eingestellt wurde, konnte dieser mit den Lockerungen auch wieder…
Der SRF steht zum Verkauf
Schweres Rüstfahrzeug (SRF) Steyr 15 S 23 Steyr 15 S 23 Allrad/Hinterachse sperrbar Ab Herbst 2020…
Brand in Pinsdorf
7.4.2020 knapp nach halb zwei, schrillten die Pager, Handys und Sirenen im Gemeindegebiet von Altmünster. Wir…
Waldbrandschutzverordnung
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist per 6.4.2020 die Waldbrandschutzverordnung der BH Gmunden in Kraft! Verordnung Waldbrandschutz
Oldtimertreffen am Pfingstsonntag
Aufgrund eines Erlasses der Bundesregierung am 6.4.2020 sind alle Veranstaltungen bis Ende Juni 2020 abzusagen. Darunter…
Unterstützung des Roten Kreuz
Zwei Kameraden unserer Wehr, haben als Lotsen das Rote Kreuz beim „Corona Drive in“ in Gmunden…
In Zeiten von Corona
In Zeiten wie diesen ist der Zusammenhalt am wichtigsten, aber auch gewisse Grundregeln: keine Gruppenbildung, Desinfektion,…
PKW 50 m abgestürzt – Bäume verhindern Schlimmeres
Am 12.3., abends, kam aus nicht geklärter Ursache ein PKW am Gmundnerberg ins Rollen und stürzte…
Erprobung zum Wissenstest
Um am 14.3. in Ebensee am Wissenstest teilnehmen zu können, wurde am Samstag, das Wissen der…
Finnentest
Um die Atemschutztauglichkeit festzustellen, wird einmal im Jahr der Finnentest durchgeführt. Mit diesem wird die Fitness…
Wir ziehen Bilanz
243 Einsätze mit 3.246 Stunden In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste fand am 6.3.2020 am Gmundnerberg im GH…
Frittierfett auf der Straße
Beim Abladen von Lebensmittel fiel am Vormittag des 13.2.2020, eine Dose Frittierfett von der Ladebordwand eines…
Schwerer Arbeitsunfall in Traunkirchen
Durch die Zwischendecke eines Wohnhauses in Traunkirchen/Mühlbachberg stürzte ein Bauarbeiter aus bisher ungeklärter Ursache am späten…
Ausbildungssonntag
Den heutigen Sonntag, nützen 6 junge Kameraden und Kameradinnen der Wehren Traunkirchen, Wiesen, Pinsdorf und Neukirchen,…
Die schlauste Gemeinde
Am 30.1.2020 fand in Vöcklabruck die Rate Show „Die schlauste Gemeinde“ statt, bei der die schlauste…
Blechsalat durch Auffahrunfall
Am 2.1.2020 kam es kurz vor 14:30 Uhr im Bereich der Pizzeria in Eben (B 145),…
2020: Der erste Einsatz
Exakt um 0:13 Uhr des 1.1.20 schrillten die Pager und Handys: „Brand Baum, Flur, Böschung“ –…
So gefährlich ist ein brennender Christbaum
Brandgefahr Christbaum: In nur 10 Sekunden steht der Baum in Flammen. Wenige Augenblicke später das ganze…
Von der Straße abgekommen und in Mauer gekracht
Um etwa 4:30 am 28.11.2019 verlor auf der Großalmlandesstraße,aus Richtung Neukirchen kommend, der Fahrer eines Klein…
Fahrzeug im starken Nebel von der Fahrbahn abgekommen
Aufgrund des starken Nebels kam am 25.11. kurz vor 18 Uhr ein PKW von der Fahrbahn…
Altmünsterer Wehren messen sich in fairem Wettkampf
11 „Moarschaften“ der Feuerwehren in der Gemeinde Altmünster, haben sich in der Eishalle zum Wettkampf im…
Pflichtbereichsübung 2019
Auch wir an dieser großen Übung mit mehreren Fahrzeugen und Kameraden beteiligt. Anbei der Bericht der…
Übung: VU mit eingeklemmter Person
„VU mit eingeklemmter Person“ – Ein Alarmierungstext, hinter dem sich so manches Einsatzszenario verbergen kann: von „Kleinigkeit“…
Absturz im Werksgelände
Ein Unfall, wie man es fast täglich in den Medien lesen kann. „Arbeiter im Werksgelände abgestürzt“…
Wir wollen einen Heben!
Nein nicht das was jeder denkt, Heben ein wichtiges Thema am Freitag bei der wöchentl. Übung:…
Bezirksbootsübung: Helikopterabsturz im Traunsee
Ein Helikopter des Österreichischen Bundesheeres stürzte beim Überflug des Traunsees aus ungeklärter Ursache ab. Die Maschine…
Arbeitsunfall – Kollegen leisten Erste Hilfe
Kurz vor 10 Uhr kam es am 11.9.2019 zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Altmünster.…
Feuerlöscherüberprüfung
Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Die Überprüfung soll alle…
Die „Stanglerelite“ am Traunsee
Kein Einsehen hatte der Wettergott am Wochenende für die Kameraden der Feuerwehr Altmünster, aber trotzdem traf…
Traktorabsturz endet glimpflich
Am 29.08.2019 wurden die Feuerwehren Eben und Nachdemsee und Altmünster gegen 15:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.…
Fahrzeugbrand in den Abendstunden
Fahrzeugbrand in den Abendstunden Ein PKW-Lenker hielt am 25.8.2019 um etwa 19 Uhr, an der B145…
Wespen, Wespen,…
Die vergangenen warmen Tage bringen es immer wieder mit sich, dass Wespen besonders aktiv sind. Teilweise…
Megastau auf der B145
Ein Auffahrunfall verursachte im dichten Verkehr auf der B145 einen Megastau. Am 20.7.2019, um etwa 13:50…
Bootsbergung am 19.6.2019
Aufgrund des starken Seegangs des Traunsee am 19.6., hat sich ein Segelboot mitsamt der Boje losgerissen…
„Messer, Gabel, Scher‘ und Licht ist für kleine Kinder nicht!“
… besagt schon ein alter Kinderreim. Wirklich nicht? Ehrfurchtsvoll bestaunen Kinder die Flammen beim Lagerfeuer, wenn…
Neue Fischchen
Zwei neue Fische haben sich im Teich der Stanglfische eingefunden: Stefan Treml und Michael Schrempf haben…
WLA 2019: Silber und Bronze
Tapfer geschlagen haben sich unsere „Stangler“ , am 14.6.2019 in Wesenufer beim diesjährigen Wasserwehrlandesbewerb. Bronze: Michael…
Schneechaos 2019 – Altmünster sagt DANKE
Jänner 2019 – dieser Begriff wird die Salzkammergütler lange in Erinnerung bleiben – Schnee, Schnee und…
Räumungsübung in der NMS Altmünster
Eine willkommene Abwechslung für die Schüler der NMS, war am Freitag den 14.6.2019 die anstehende Räumungsübung.…
ACHTUNG: Mobile Klimageräte können zur Gefahr werden!!
Viele mobile Klimageräte saugen Luft aus der Wohnung und befördern diese ins Freie, dabei kann ein…
Techn. Gebrechen führt zu Öleinsatz
Am Pfingstsonntag, 9.6.2019, kam es um ca. 21:00 Uhr zu einem technischen Gebrechen an einer Zapfsäule,…
Ölspur am Sonntagabend
Aufgrund eines techn. Defekts verlor am Sonntag, 2.6.2019 ein PKW das gesamte Motoröl. Auf einer Strecke…
Oldtimertreffen 2019
Das bereits legendäre Oldtimertreffen wird auch heuer wieder am Pfingstsonntag am Gelände des Schloss Ebenzweier abgehalten.…
PKW landet in der Aurach
Aus nicht geklärter Ursache kam es am 21.5.2019 um ca. 8:30 Uhr in Reindlmühl, auf der…
Personenrettung komplexer Art
Am Freitag, den 24.05.2019 gab es ein komplexes Übungsszenario abzuarbeiten. Übungsannahme war eine Personenrettung nach einem…
3 Teilnehmer – 3 Vorzüglich
Super geschlagen haben sich unsere Jungs beim Truppführer-Lehrgang, der am 18. und 19.Mai 2019 in Laakirchen…
Übung: Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr
Für jeden Atemschutztrupp ist es wichtig, den richtigen Umgang mit dem Hohlstrahlrohr zu kennen. Am Einsatzort,…
Bootsübung am 10.5.2019
Eine interessante Übung wurde letzten Freitag am Traunsee durchgeführt. Übungsannahme war ein Unfall mit einem Bagger,…
Geschafft! Funkleistungsabzeichen
Am Freitag, den 10. Mai, fand in der OÖ. Landesfeuerwehrschule der Bewerb für das Funkleistungsabzeichen in…
Suchaktion mit glücklichem Ausgang
9.5.2019 – Kurz vor 16 Uhr wurde in einem Wohnhaus, im Bereich des Frühlingsbachweg, ein 4-jähriges…
Florianifeier 2019
Die alljährliche Florianifeier mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche, wurde am 4.5.2019 abgehalten. Mit dabei waren auch…
Übung: Tiefgarage verraucht, zwei Personen vermisst
Dies war das Übungsszenario am 3.5. der Gemeinschaftsübung mit den Kameraden der FF Eben/Nachdemsee. Übungsobjekt war…
Heißes Fett gerät in Brand
Wenn Öl in der Küche zu brennen begonnen hat: NIEMALS mit Wasser löschen! Was passiert, wenn…
Das Österreichische Feuerwehrwesen
Feuerwehr.at und der ÖBFV (Österreichischer Bundesfeuerwehrverband) haben bei der Firma Vervievas ein Erklärvideo in Auftrag gegeben. Dieses Video ist…
Techn.Übung: VU mit eingeklemmter Person
Eine besondere Übung hat Andreas Hummer für den letzten Freitag ausgearbeitet: Auf einer abgelegenen Forststraße muss…
Ausgedehnte Ölspur
Zu einer ausgedehnten Ölverschmutzung kam es heute Vormittag. Vom Bahnhof über die Schlipfing bis zur Georgstrasse…
Übung im neurologischen Therapiezentrum
Auf den Gmundnerberg führte am 5.4.2019 die Kameraden der FF Altmünster zu einer Übung im neurologischen…
Ausritt in Böschung
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, so lautete der Alarmtext am Sonntag um 8:32; ein PKW kam aus…
10. Stanglfisch Race 2019
10. Stanglfisch Race 2019 10. Bootshausfest mit Stanglfisch Race am 7.9.2019
Gold, Silber und Bronze für die Jugend
Am Samstag, den 16.3.2019 fand im Sicherheitszentrum Altmünster der Wissenstest 2019 statt. Dabei nahmen sechs Mitglieder…
Wissenstest 2019
Der diesjährige Wissenstest fand bei uns im Sicherheitszentrum statt; knapp 240 Jugendliche fanden sich ein, um…
Wissenstest in Bad Ischl
Wissenstest in Bad Ischl. Am heutigen 17. März fand der Wissenstest im Feuerwehrhaus Bad Ischl statt.…
Erprobung Wissenstest 2018
Am 17. März findet der diesjährige Feuerwehrjugend-Wissenstest in Bad Ischl statt. Natürlich wird auch unsere Jugendgruppe…
Wir treffen uns
Wir treffen uns Jeden Freitag trifft sich die Jugendgruppe im Feuerwehrhaus. Du bist herzlich willkommen vorbei…
Kreuzungscrash auf der Edt
Kurz vor 15 Uhr kam es heute, 13.3.2019, zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich auf der…
Wissenstest 2019
Der diesjährige Wissenstest fand bei uns im Sicherheitszentrum statt; knapp 240 Jugendliche fanden sich ein, um…
Aufwändige LKW-Bergung
Seitlich über das schneebedeckte Bankett hinaus lenkte am Vormitttag des 12. Februar ein LKW-Fahrer seinen Sattelzug…