Herbstübung Branddienst

Bei unserer gestrigen Herbstübung stand Branddienst auf dem Programm. Die Nicht-Atemschutzträger durften sich mit dem Thema Schlauchmanagement und Drückbelüftung, sowie den Umgang mit Leitern beschäftigen. Die Atemschutzträger hingehen, besuchten die benachbarte Feuerwehr FF Reindlmühl und beübten teilweise zum ersten Mal die dort aufgebaute Atemschutzstrecke. Durch unsere Nebelmaschine und nur geringem Licht aus den Taschenlampen, war das Durchkriechen der Strecke und Retten der verunfallten Person eine durchaus herausfordernde Aufgabe.